Artikel in Nachlass

80 Jahre offizieller Abbruch der Euthanasieverbrechen

16. August 2021 | | ,

Landesbischof Theophil D. Wurm an der Schreibmaschine, an der er oft selbst die Entwürfe seiner Briefe verfasste. LKAS, Bildersammlung.

Im August des Jahres 1941 wurde die als „Aktion T4“ – benannt nach der zuständigen Dienststelle für die Krankenmorde in der Tiergartenstraße 4 in Berlin – bezeichnete systematische Tötung von psychisch kranken und körperlich behinderten Menschen, die Euthanasie, offiziell abgebrochen. Etwa 70.000 Anstaltsbewohner waren vom Beginn der Aktion Anfang 1940 bis zu ihrem Ende ermordet worden. Protest von kirchlicher Seite führte zur Einschränkung des Euthanasieprogramms.

Im September 1939, gleichzeitig mit Kriegsbeginn, hatte Hitler, angeordnet, unheilbar Kranken den “Gnadentod” zu gewähren. Binnen kurzer Zeit wurde daraufhin die Organisation der Tötung von nach Ansicht der Nationalsozialisten von unheilbar Kranken vorangetrieben. So auch in Württemberg. Im Oktober 1939 wurde die der Stuttgarter Samariterstiftung gehörende Anstalt Grafeneck beschlagnahmt und zu einem Vernichtungsort umgewandelt. Ab Frühjahr wurden die zur Tötung ausgewählten Menschen in den verschiedenen Einrichtungen von Bussen abgeholt, deren Scheiben grau getüncht waren. Angeblich sollten sie verlegt werden. In Wirklichkeit wurden sie auf Schloss Grafeneck in einen Duschraum gebracht, in dem sie mittels Zufuhr von Kohlenoxid ermordet wurden. Die Leichen wurden anschließend verbrannt und den Angehörigen die Urne mit einem Totenschein, der auf einen Tod durch eine Krankheit lautete, zugesandt. Die Einäscherung habe aufgrund seuchenpolizeilicher Vorschriften stattgefunden.

Früh wurden die wahren Hintergründe der Todesfälle bekannt. Als erster Landesbischof, aber auch erst am 19. Juli 1940, entschloss sich Theophil Wurm zu einem Protestschreiben an Reichsinnenminister Wilhelm Frick, das sich in mehreren Abschriften im Nachlass Wurms im Landeskirchlichen Archiv findet. In seinem sechsseitigen Brief stellt der der nationalsozialistischen Ideologie die christliche Ethik entgegen. Er warnt vor einem Sittenverfall, der “auch den Verfall des Staates nach sich ziehen würde”. Weitere Schreiben an hohe Partei- und Regierungsstellen folgten. Er wandte sich auch an das Oberkommando der Wehrmacht, deren Soldaten nach einer unheilbaren Verwundung ebenfalls die Euthanasie droht. Er wies darauf hin, mit dem Hinweis, welche Folgen solche Handlungen für die Moral der Truppe haben würden.

Wurm blieb mit seinem Protest nicht alleine. Insbesondere die Predigten des Münsteraner Bischofs von Galen, die auch publiziert wurden, wiesen eindringlich auf das Unrecht hin. Die katholischen Bischöfe protestierten im Juni 1941 auch mit einem Hirtenbrief gegen das Verbrechen. Es ist davon auszugehen, dass es der kirchliche Protest war, der zum Abbruch der Aktion führte. Inoffiziell wurden aber weiterhin solche Euthanasiemorde durchgeführt.

Weiterführende Links:

Epochenartikel zum Nationalsozialsmus in Württembergische Kirchengeschichte Online

Beitrag “Der nationalsozialistische Krankenmord” in Württembergische Kirchengeschichte Online

Informationen zum Widerstand gegen die Aktion T4 auf Christlicher Widerstand

Welt-Tierschutztag am 4. Oktober

4. Oktober 2020 | | , ,

„Undankbarer Pferdequäler!“ möchte der Tübinger Pfarrer Christian Adam Dann einem Reiter zurufen, der hemmungslos auf sein Pferd eindrischt. Bei einem Gang durch die Stadt und in die umliegenden Dörfer entdeckt er zahllose Grausamkeiten gegen Tiere: Gänse mit jämmerlich blutender Brust, denen bei lebendigem Leibe die Daunen ausgerupft wurden, eine Ziege, die barbarisch an den Ohren gezerrt zum Weitergehen bewogen werden soll, halb verdurstete Kälber, die mithilfe von Hunden in den Stall gehetzt werden….
Unwillkürlich kommen uns Bilder der jüngsten Skandale in deutschen Schlachtbetrieben in den Sinn. Doch die Beobachtungen von Christian Adam Dann (1758-1837) stammen aus dem Jahr 1822. Aufgezeichnet hat sie der Pfarrer in seiner Schrift „Bitte der armen Thiere, der unvernünftigen Geschöpfe, an ihre vernünftigen Mitgeschöpfe und Herrn die Menschen“. Auf der Kanzel wetterte Dann gegen die Tierquäler, die er als die „elendste Klasse der Menschheit“ bezeichnete. Seine Predigten und Schriften entfalteten unter den Zuhörern und Lesern eine starke Wirkung. Noch Albert Schweitzer ließ sich später von seinen Gedanken inspirieren.

Über die Lebensverhältnisse von Tieren hat man sich lange Zeit kaum Gedanken gemacht. Tiere wurden als seelenlos und deshalb leidensunfähig angesehen. Erst ein neues Empfinden für die Natur, wie es im 18. Jahrhundert durch Aufklärung und später durch die Romantik aufkam, veränderte den Blick auf die Tiere. In Deutschland waren es vor allem vom Pietismus geprägte Pfarrer, die bei der Frage nach dem rechten Umgang des Christen mit der Schöpfung nun auch das Verhältnis zu den Tieren ins Auge fassten. So auch Christian Adam Dann, der heute als einer der herausragenden Pioniere des Tierschutzes gilt.
Nur wenige Monate nach Danns Tod gründete sein Schüler und Freund, der Pfarrer und Liederdichter Albert Knapp (1798–1864), im Winter 1837 in Stuttgart den ersten Tierschutzverein Deutschlands. Gleichzeitig rief er zur Gründung weiterer örtlicher Tierschutzvereine auf, auch über die württembergischen Grenzen hinaus. Wichtigstes Anliegen der frühen Tierschützer war der respektvolle Umgang mit Nutztieren, besonders mit Droschkenpferden und Schlachtvieh. Um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, sollte in Schule und Kirche die Tierliebe durch regelmäßige „Belehrungen“ gefördert werden, vor allem aber wollte man erreichen, dass Tierquälerei als Delikt in das Strafgesetzbuch aufgenommen wird. In der Tat verabschiedete der Württembergische Landtag 1839 im Polizei-Strafgesetz einen Artikel, der die rohe Misshandlung von Tieren mit einer Geldbuße oder Arreststrafe belegte.

Nachdem die beiden Pfarrer Dann und Knapp die ersten Schritte für einen organisierten Tierschutz gegangen waren, setzten sich ihre Gedanken rasch in ganz Deutschland durch. Der von Knapp initiierte Verein hatte zwar nur kurze Zeit Bestand, doch am 17. Juni 1862 kam es endgültig zur Gründung des Württembergischen Tierschutz-Vereins. 1881 vereinigten sich die lokalen deutschen Tierschutzvereine zum Deutschen Tierschutzbund. Er umfasst heute mehr als 740 örtliche Vereine mit mehr als 800.000 Mitgliedern.

Der Briefwechsel zwischen Christian Adam Dann und Albert Knapp aus den Jahren 1829 – 1836
befindet sich im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart (Knapp-Archiv D 2).

Literaturhinweise (Landeskirchliche Zentralbibliothek = LKZB):
Christian Adam Dann, Albert Knapp: Wider die Tierquälerei: Frühe Aufrufe zum Tierschutz aus dem württembergischen Pietismus (=Kleine Texte des Pietismus. Bd. 7), hrsg. von Martin H. Jung, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2002.
Darin enthalten die anonym erschienene Schrift von Christian Adam Dann: Bitte der armen Thiere, der unvernünftigen Geschöpfe, an ihre vernünftigen Mitgeschöpfe und Herrn, die Menschen. Fues, Tübingen 1822.
LKZB A7/8626

Beitragsbild: Ein Mann peitscht sein erschöpft zusammengebrochenes Lasttier aus. Auf dem in frommen Kreisen bekannten Zwei-Wege-Bild, das die Stuttgarterin Charlotte Reihlen 1867 entworfen hat, wird die Tierquälerei als Sünde dargestellt, die auf dem breiten Weg zur Verdammnis führt. Zum Zwei-Wege-Bild hier.

AUCH INTERESSANT:
Adam Gottlieb Weigen: De Jure Hominis in Creaturas.
Oder Schrifftmässige Erörterung Deß Rechts des Menschen Uber die Creaturen / Nach allen dessen Ständen (…). Stuttgart 1711 (Reprint 2008)
LKZB A 17/10935
Das Buch des Leonberger Pfarrers Adam Gottlieb Weigen (1677-1727) ist eines der frühesten Beispiele für die Auseinandersetzung mit dem Tierschutzgedanken in Deutschland. Es fand aber wenig Beachtung und geriet rasch in Vergessenheit. Weigen, ein Vertreter des frühen Pietismus, betonte die Gottunmittelbarkeit auch der Tiere und meinte, dass im Endgericht Tierquäler ihren Opfern wieder begegnen würden.

Digitalisierung von Tonbändern

30. April 2020 | | ,

In einer Zeit, in der Musik und Ton per Webstream oder auf Smartphones anhörbar und als mp3 oder in anderen Formaten speicherbar und selbst CDs fast schon veraltet sind, erscheinen Tonbänder wie Relikte aus einer vollkommen anderen Welt. Jedoch waren sie die Tonträger der 1950er bis Anfang der 1980er Jahre, bevor sie dann (schon in den 1970er Jahren beginnend) von der Kompaktkassette (Musikkassette) abgelöst wurden. Im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sind etliche Tonbänder archiviert, die Tondokumente (z.B. Predigten, Jungmännertage) enthalten. Da die Gefahr besteht, dass sich die Tonbänder zersetzen und damit die darauf befindlichen Tondokumente unwiederbringlich verloren sind und es außerdem heutzutage schwierig ist, noch ein Tonbandgerät zum Abspielen der Tonbänder zu finden und dies auch nicht mehr zeitgemäß wäre, werden die Tondokumente digital gesichert. Dazu wird ein Tonbandgerät, das glückerweise ausgeliehen werden konnte, über eine externe Soundkarte an den Arbeits-PC angeschlossen und das Tonsignal mit einer Software aufgenommen, nachbearbeitet und als Audiodatei abgespeichert. Hierbei müssen unterschiedliche Aufnahmegeschwindigkeiten und Lautstärken sowie die Nutzung verschiedenen Tonspuren beachtet werden. Außerdem müssen die Tonköpfe des Tonbandgeräts regelmäßig gereinigt werden, damit die Tonqualität nicht leidet. Dies ist vor allem bei Tonbändern schlechter Qualität nötig, die beim Abspielen leider beginnen, sich aufzulösen und schwarzes Pulver (Eisenoxid oder Reineisenpulver) absondern. Die erstellten Audiodateien werden im digitalen Magazin archiviert und können auch durch Nutzer im Archiv oder online angehört werden.

Lesen Sie hier mehr zum Digitalen Langzeitarchiv.

Nachlässe und andere historisch interessante Unterlagen in Privatbesitz und was damit geschehen sollte

2. März 2020 | |

„Ich mußte mich sehr an die Hakenkreuzfahne gewöhnen, sie tat meinem Auge fast körperlich weh, und das Unnatürliche des Hitlergrußes konnte ich nur schwer auch nur einigermaßen überwinden. […] Ich habe mich oft gefragt, schon während der Kampfzeit, warum ich mich nicht zum Nationalsozialismus bekennen kann, trotzdem er so viel Gutes will und tapfere Menschen in seinen Reihen hat und viel äußeren Erfolg und gewaltige Leistungen aufweisen kann. […] Während des Jubels in Potsdam, am 21. März 1933, sah ich schmerzhaft deutlich die kommende Enttäuschung und neues Blutvergießen und mußte es in etlichen Versen niederschreiben.“

Dieser Eintrag vom September 1935 aus dem Tagebuch des Herrenberger Dekans Theodor Haug ist in einer Veröffentlichung von 2007 zu finden.[*] Inzwischen ist das Tagebuch des Dekans jedoch nicht mehr auffindbar. Dieses Beispiel spiegelt den Wert, aber auch die Problematik von privaten Nachlässen wider.

Private Nachlässe können u.a. Tagebücher und andere handschriftliche Bücher, Vortrag- und Predigtmanuskripte, Lebenserinnerungen, Zeugnisse, Korrespondenz oder Materialsammlungen zu bestimmten Themen enthalten. In Nachlässen aus jüngerer Zeit findet man auch Tonbänder, Kassetten und Dateien auf verschiedenen Datenträgern. Diese privaten Unterlagen wurden von der jeweiligen Person meist nur für persönlichen Zwecke angelegt. Vielfach können sie deshalb Informationen enthalten, die z.B. in Schreiben an offizielle Stellen nicht vorhanden sind. In privaten Unterlagen ist das Geschehen aus der Sicht der beteiligten Personen darstellt, wodurch diese Nachlässe eine wertvolle Ergänzung zur amtlichen Überlieferung sind. Unabhängig davon sind Nachlässe eine zentrale Quelle über Leben und Umfeld der jeweiligen Person und können Informationen bieten, die in amtlichen Unterlagen nicht vorliegen. Wegen ihres vielfältigen und unterschiedlichen Materials bieten Nachlässe umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten und Informationen, die die Angaben anderer Quellen ergänzen.

Bei Unterlangen in Privatbesitz besteht jedoch die Gefahr, dass sie nach Ableben der jeweiligen Person verloren gehen. Dies kann aufgrund Unkenntnis über ihren Wert geschehen, aber auch aus Unwissenheit darüber, wer diese Unterlagen übernehmen kann. Das Landeskirchliche Archiv Stuttgart übernimmt zur dauerhaften Aufbewahrung (Archivierung) Unterlagen von Privatpersonen des kirchlichen Lebens, d.h. von Personen, die für die Evangelische Landeskirche in Württemberg tätig sind bzw. waren oder mit der Landeskirche auf andere Weise verbunden sind bzw. waren. Das Landeskirchliche Archiv archiviert in erster Linie amtliche Unterlagen der Landessynode, des Oberkirchenrats und anderer landeskirchlicher Stellen, wie z.B. Dekanate oder Pfarrämter, sowie anderer kirchlicher Körperschaften und Einrichtungen. Mit der Archivierung von Nachlässen kann das Landeskirchliche Archiv die amtliche Überlieferung auf sinnvolle und wertvolle Weise ergänzen. Das Landeskirchliche Archiv übernimmt auch private Unterlagen bereits zu Lebzeiten der betroffenen Person (hier spricht man dann von „Vorlass“).

Das Landeskirchliche Archiv hat bereits im Mai 2019 einen Aufruf veröffentlicht, um Nachlässe und historische interessante Unterlagen zu erwerben und sie für die Forschung dauerhaft zu sichern. Aufgrund dieses Aufrufes konnten einige interessante Nachlässe bzw. Unterlagen übernommen werden. Unter den übernommenen Unterlagen befindet sich mit dem Stammbuch des späteren Pfarrers Jakob Ferdinand Immanuel Ruoff von ca. 1785 eine nicht nur für die personenbezogene, sondern auch für die Sozialgeschichtsforschung wertvolles Archivgut aus dem 18. Jahrhundert. Etwas jünger, nämlich aus der Zeit um 1820, aber nicht weniger interessant, ist eine zweibändige, handschriftliche Sammlung von Mathematikaufgaben samt Lösung des Pfarrers Nathanael Gottlieb Renz, der sich auch mit mechanischen Arbeiten beschäftige. Ebenfalls im 19. Jahrhundert beginnend, aber auch ins 20. Jahrhundert hineinreichend, ist der Nachlass von Alexander Friedrich und Helene Weitbrecht, der nicht nur Dokumente eines Pfarrers, sondern auch Unterlagen der Ehefrau enthält. Ein Nachlass allein aus dem 20. Jahrhundert ist der von Martin Hermann, der v.a. Schriftgut im Zusammenhang mit Hermanns Tätigkeit in der Gesangbuchkommission beinhaltet. Mit dem Nachlass von Christoph Scheytt ist eine umfangreiche Sammlung von Predigten aus dem vergangenen und vom Beginn des aktuellen Jahrhunderts überliefert. Weitere Predigten verschiedener Pfarrer aus den 1970er und 1980er Jahren wurden dem Archiv auf zahlreichen Tonbändern und Audiokassetten übergeben. Außerdem erhielt das Archiv eine umfangreiche Sammlung von Fotografien aus dem Heiligen Land aus den 1950er und 1960er Jahren.

Das Landeskirchliche Archiv ist weiterhin an Nachlässen interessiert und möchte mit diesem Aufruf darauf aufmerksam machen. Dieser Aufruf richtet sich jedoch nicht nur an Pfarrer*innen und andere, für die Landeskirche tätige oder mit ihr verbundene Personen bzw. deren Angehörige, sondern auch an andere Personen, die im Besitz solcher Nachlässe bzw. auch einzelner Teile davon sind oder andere, möglicherweise interessante historische Unterlagen mit kirchlichem Bezug besitzen.
Unterlagen, die nicht eindeutig zugeordnet werden können, wie auch handschriftliche, vom Laien nicht lesbare Bücher, können Mitarbeitenden des Archivs gerne in Augenschein nehmen und eine Empfehlung abgeben, was damit getan werden sollte.
Gedruckte Bücher, auch solche aus dem 19. und vom Anfang des 20. Jahrhunderts, sind nicht Ziel des Aufrufes.

Kontakt: Uwe Heizmann, M.A., uwe.heizmann@elk-wue.de, 0711 2149 662, Landeskirchliches Archiv Stuttgart, Balinger Straße 33/1, 70567 Stuttgart

[*] Haag, Norbert: Protestantisches Milieu in der Provinz. Das württembergische Dekanat Herrenberg 1918 bis 1945. Epfendorf 2007, S. 143f.

Nachlass des Glasmalers Wolf-Dieter Kohler im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart

10. Februar 2020 | | , ,

Seit Ende des Jahres 2019 befindet sich der Nachlass des Glasmalers Wolf-Dieter Kohler (1928-1985) im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart. Wolf-Dieter Kohler entstammte einer Künstlerfamilie, seine Mutter, Elise Kohler, geb. Schleppe, war Tänzerin, sein Vater; Walter Kohler, war bildender Künstler und Mitbegründer der „Stuttgarter Sezession”, bei dem er auch den Beruf des bildenden Künstlers erlernte. Wolf-Dieter Kohler studierte ab 1946 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und wurde Meisterschüler von Rudolf Yelin. Bereits 1951 ließ er sich als freischaffender Künstler in Stuttgart nieder. Wolf-Dieter Kohler ist vornehmlich als Glasmaler der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts in Baden-Württemberg bekannt, doch er schuf und gestaltete auch Gemälde, Mosaiken, Reliefs, Wandbehänge und Altarkreuze. Charakteristikum seines Kunstschaffens ist vor allem die Umsetzung biblischer Motive in architektonischen Zusammenhängen, gefolgt von Landschaftsmalereien in Aquarellen und Portraits in Öl.

Der Nachlass umfasst ca. 400 Entwürfe, Skizzen, Glasplatten und Dias zu den von ihm geschaffenen Kunstwerken in den einzelnen Kirchen in Württemberg und wird derzeit im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart verzeichnet.

Abbildungen: LKAS, Nachlass Wolf-Dieter Kohler. Fotografin: Dr. Anette Pelizaeus

 

Verschollene Stoffbilder im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart entdeckt

3. Februar 2020 | | ,

Schon lange hat der Verein Bibelwelten e.V. in Hassfurt/Bayern nach einem größeren Bestand biblischer Stoffbilder der Künstlerin Gisela Harupa (1919-1989) gefahndet. Harupas farbenfrohe Bilder zieren viele Kirchen und Gemeinderäume und sind abgedruckt in Schulbüchern und Arbeitshilfen für den Religionsunterricht. Auch auf Kalendern und Plakaten der Gustav-Werner- Stiftung zum Bruderhaus in Reutlingen waren sie in den Jahren 1983 bis 1994 zu sehen. Rund 80 verschiedene Motive hatte die Künstlerin zu diesem Zweck für das Bruderhaus gestaltet. Die Originalvorlagen jedoch galten bis vor kurzem als verschollen.

Durch eine Recherche im Internet stieß Doris Otminghaus vom Verein Bibelwelten e.V. auf das Online Portal des Landeskirchlichen Archivs Stuttgart (wkgo.de). Dort wurde über den Bildbestand berichtet, der 1997 von den Grafischen Werkstätten der Bruderhausdiakonie an die Museale Sammlung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg abgegeben wurde.

Die Freude über die Entdeckung war groß, denn von den etwa 2.500 Stoffbildern, die Gisela Harupa innerhalb von 20 Jahren geschaffen hat, liegen bislang nur 300 als Originale vor.

Am Montag, 27. Januar kamen Doris Otminghaus und Christian Geyer nun nach Stuttgart, um die wiederentdeckten Werke persönlich in Augenschein zu nehmen.

Das Landeskirchliche Archiv ist gerade dabei, den Bestand zu digitalisieren und, wie auch andere Objekte der Musealen Sammlung, online zu stellen. Das Suchen und Finden von Objektbeständen wird dadurch extrem erleichtert und entfaltet neue Möglichkeiten, sich zu vernetzen und zu kooperieren. Das Landeskirchliche Archiv Stuttgart und der bayerische Verein Bibelwelten e.V. jedenfalls wollen den Kontakt halten, Informationen austauschen und in der Sache weiter recherchieren.

Zu Gisela Harupa:

Die 1919 in Küstrin/Oder geborene Harupa hat vor und während des Krieges die Meisterschule für Grafik in Berlin absolviert. Nach dem Krieg besuchte sie die Bibelschule in Stein und war anschließend in den Mütter-Genesungsheimen des evangelischen Bayerischen Mütterdienstes tätig. Eine Herzerkrankung zwang sie 1965 mit 46 Jahren in den Ruhestand. Zu dieser Zeit begann sie mit der Gestaltung von Stoffbildern mit biblischen Szenen.

 

Foto: Doris Otminghaus und Christian Geyer waren begeistert, vor allem von den Bildern aus dem Spätwerk von Gisela Harupa. In der Mitte Andrea Kittel vom Landeskirchlichen Archiv (Museale Sammlung).

Nachlass Christoph Scheytt

11. November 2019 | | ,

Als Reaktion auf unseren Aufruf zur Übernahme von historischen Unterlagen in Privatbesitz fand u.a. der Nachlass von Christoph Scheytt im Juni 2019 seinen Weg ins Landeskirchliche Archiv und wurde unter der Signatur LKAS, D 102 verzeichnet.

Johannes Christoph Scheytt wurde am 25.10.1928 in Murrhardt geboren. Von 1935 bis 1938 besuchte er die Volksschule, danach die Oberschule in Murrhardt. 1944 wurde er als Luftwaffenhelfer eingezogen und u.a. in Berlin eingesetzt. Im April 1945 desertierten er und ein Kamerad und schlugen sich nach Süddeutschland durch. – Die Geschichte dieser Flucht hat Christoph Scheytt 2013 in dem Buch „Wohin wir gehen. Geschichte einer Fahnenflucht.“ Veröffentlicht. Dieses Buch lag dem Nachlass bei und wurde an die Landeskirchliche Zentralbibliothek abgegeben. – Von September 1945 bis Juli 1946 besuchte Christoph Scheytt das evangelisch-theologische Seminar in Blaubeuren. Im Oktober 1946 begann er sein Studium am Evangelischen Stift in Tübingen. Nach bestandener erster evangelisch-theologischer Dienstprüfung im Frühjahr 1951 wurde er am 26.03.1951 in Murrhardt ordiniert. Vom 01.04.1951 bis 21.01.1952 war er Vikar in Wendlingen, vom 22.01.1952 bis 31.07.1952 Pfarrverweser in Tumlingen, vom 01.08.1952 bis 21.07.1954 Pfarrverweser in Waldstetten. Im Mai 1953 legte er die zweite evangelisch-theologische Dienstprüfung ab. Vom 22.07.1954 bis 14.11.1961 war er Pfarrer in Waldstetten, vom 15.11.1961 bis 31.10.1970 hatte er die zweite Pfarrstelle in Waiblingen inne, am 01.11.1970 übernahm er die erste Krankenhauspfarrstelle in Ulm. In den 1980ern war er außerdem Teilprojektleiter im Sonderforschungsgebiet 129 der Universität Ulm („Sozialwissenschaftliche und psychophysiologische Analysen psychotherapeutischer Prozesse“), das Seelsorgegespräche mit todkranken Patienten untersuchte. Am 01.06.1993 trat er in den Ruhestand. Er verstarb am 07.02.2019 in Esslingen am Neckar.

Er war seit 1953 verheiratet und hatte sechs Kinder.

Als Pfarrer in Waldstetten war mit verantwortlich für den Bau der Erlöserkirche, der ersten evangelischen Kirche im sonst katholisch geprägten Ort. Die Kirche wurde am 14.09.1958 eingeweiht. Das erste Kind, das in der neuen Kirche getauft wurde, war eine seiner Töchter.

Der Bestand besteht größtenteils aus Predigten, die Scheytt in seiner Pfarrei, aber auch außerhalb gehalten hat. Auch aus der Zeit seines Ruhestandes sind viele Predigten vorhanden. Die Predigten sind zum einen nach Ereignissen (Taufe, Hochzeit, Beerdigung u.a.) geordnet. Hier ist eine chronologische Ordnung vorhanden. Zum anderen sind die Predigten nach Bibelstellen und somit nicht chronologische geordnet. Eine Verzeichnungseinheit lässt überhaupt kein Ordnungssystem erkennen. Viele der eigenen Predigten hat Scheytt nur in Stenografie verfasst, was die Auswertung deutlich erschweren würde. In Verzeichnungseinheit Nr. 15 ist die Predigt am 12.03.1967 sowohl in Stenografie, als auch als Abschrift vorhanden, was den Zugang evtl. erleichtert. Die meisten Predigten sind Scheytts eigene Predigten. Er hat aber auch Predigten anderer gesammelt. So sind v.a. vom Reutlinger Prälaten Theophil Askani etliche Predigten vorhanden.

Neben den Predigten sind noch Terminkalender aus den Jahren 1955 bis 2013 vorhanden, leider auch größtenteils mit stenografischen Einträgen, sowie Sammlung zur beruflichen Biografie, persönliche Zeugnisse und vereinzelte dienstliche Unterlagen. Außerdem sind aus dem Sonderforschungsgebiet 129 ebenfalls Unterlagen vorhanden, wenn auch nur – dem ersten Eindruckt nach – fragmentarisch.

Nachlass Familie Stahl

10. Oktober 2019 | | ,

In den letzten vier Wochen absolvierte der Tübinger Geschichtsstudent Elia Schilling ein Praktikum im Landeskirchlichen Archiv. In dieser Zeit verzeichnete er den Nachlass der Familie Stahl. Heinrich Stahl (1875–1954) war Missionar der Basler Mission in Kamerun, seine Söhne Heinrich (1905–1945) und Gerhard (1907–1947) wurden beide Pfarrer in Württemberg; Heinrich 1932–38 in Adelberg (Dek. Göppingen) und 1938–45 in Stammheim (Dek. Ludwigsburg), Gerhard 1936–47 in Warmbronn (Dek. Leonberg).

Im Bestand finden sich zahlreiche Predigten, Korrespondenzen, unter anderem Briefe von kamerunischen Freunden der Familie, Tagebücher, Vorlesungsmitschriften aus der Studienzeit, eine Belobungs-Urkunde aus der Schulzeit des Vaters Heinrich und vieles mehr.

Der Bestand ist unter der Signatur D104 verzeichnet. Das Archivinventar finden Sie hier.

Nachlass Martin Hermann

16. September 2019 | | ,

Als Reaktion auf unseren Aufruf zur Übernahme von historischen Unterlagen in Privatbesitz  fand u.a. der Nachlass von Martin Hermann im Juni 2019 seinen Weg ins Landeskirchliche Archiv und wurde unter der Signatur LKAS, D 101 verzeichnet.

Martin Hermann wurde am 6. April 1927 in Schlat als Sohn des Pfarrers Johannes Hermann geboren und verstarb am 23. Juni 2000 in Bad Cannstatt. Seine erste theologische Dienstprüfung legte er 1952, die zweite 1954 ab. Ab 1959 war er als Pfarrer an der Auferstehungskirche II, die 1965 in Kreuzkirche umbenannt wurde, tätig bis er 1992 in den Ruhestand trat.

In der 8. Landessynode (1972-1977) war er als 1. Ersatzmitglied des Wahlbezirks Ludwigsburg-Marbach aufgestellt, in der 9. Landessynode (1978-1983) als Mitglied. Ab 1978 war er stellvertretendes Mitglied des Landeskirchenausschusses. In der 11. Landessynode (1990-1995) Vorsitzender des Theologischen Ausschusses, ab 1991 1. Stellvertretendes Mitglied der EKD-Synode und ab 1992 Vorsitzender des Ad-hoc-Ausschusses „Feministische Theologie“.

Durch seine Stellung im Theologischen Ausschuss steht er in der Tradition seines Großvaters des Stuttgarter Prälaten Theodor von Hermann, der maßgeblich am Gesangbuch 1910 beteiligt war und seines Onkels Dekan Theodor Hermann jun. in Esslingen, der als Vorsitzender des Theologischen Ausschusses das Gesangbuch von 1953 in der Synode eingebracht hatte.

Der Bestand umfasst Schriftgut, das im Zusammenhang mit Hermanns Tätigkeit in der Gesangbuchkommission entstanden war. Es handelt sich hierbei um zumeist undatierte Handakten, die allerdings im Wesentlichen in der Zeit zwischen 1990 und 1995 entstanden sein dürften.

Nachlass Alexander Friedrich und Helene Weitbrecht

4. September 2019 | | ,

Als Reaktion auf unseren Aufruf zur Übernahme von historischen Unterlagen in Privatbesitz  fand u.a. der Nachlass von Alexander Friedrich und Helene Weitbrecht im Juni und Juli 2019 seinen Weg ins Landeskirchliche Archiv und wurde unter der Signatur LKAS, D 100 verzeichnet.

Alexander Friedrich Weitbrecht wurde am 11.04.1864 in Basel als Sohn von Theodor Friedrich Weitbrecht, dem späteren Dekan von Heilbronn, geboren. Er war vom 01.10.1888 bis 18.07.1890 Vikar in Fellbach, vom 05.11.1890 bis 17.02.1891 Pfarrverweser in Uhlbach, vom 18.02.1891 bis 02.06.1891 in Kohlberg, vom 03.06.1891 bis 08.12.1891 in Amstetten, vom 09.12.1891 bis 08.02.1892 in Obergröningen, vom 09.02.1892 bis 16.06.1898 Pfarrer in Schopfloch (Dekanat Kirchheim unter Teck), vom 17.06.1898 bis 07.04.1908 in Ochsenbach und vom 08.04.1908 bis 1926 in Erdmannshausen. Zuletzt lebte er in Stuttgart-Weilimdort. Er starb am 03.01.1939 in Stuttgart.

Er heiratete am 27.10.1892 Elisa Helene Griesinger (* 25.04.1868, + 28.01.1936), mit der er zwei Söhne (* 1895 und 1901) und vier Töchter (* 1897, 1899, 1903 und 1905) hatte.

Beide sollen laut Aussage seiner jüngsten Enkelin Erika Fezer, die uns der Nachlass übergeben hat, eng mit dem Pietismus, speziell der Michael Hahn’sche Gemeinschaft verbunden gewesen sein.

Der Bestand umfasst neben Zeugnissen und Urkunden zu Alexander Weitbrecht auch einige wenige persönliche Unterlagen. Als erstes dürften die Memoranda und die „Reichsgotteskasse“ Einblick in die Persönlichkeit von Weitbrecht geben. Der Bestand ist damit eine sinnvolle Ergänzung zur Personalakte von Weitbrecht (LKAS, A 127, Nr. 2422).

Eher selten in Pfarrernachlässen und deshalb in diesem Bestand umso interessanter sind die Unterlagen von Helene Griesinger. Neben einem (lückenhaften) Tagebuch sind sechs Bände mit Bibelauslegungen zu finden, die aus der Zeit vor ihrer Hochzeit mit Weitbrecht stammen. Diese ermöglichen einen seltenen Einblick in die Persönlichkeit einer (angehenden) Pfarrersfrau.

Einblicke in die Persönlichkeit und die religiöse Haltung des Pfarrerehepaars und ihrer Verwandten können auch die Korrespondenz zwischen dem Ehepaar und dem (Schwieger-)Vater sowie einige Grabreden und Predigten bieten, die im Bestand überliefert sind.

Zur Familie Weitbrecht siehe de.wikipedia.org/wiki/Weitbrecht_(Unternehmerfamilie) und die dort angegeben Literatur.