Feldpostbriefe des Karlshöher Diakons und Krankenpflegers Hans Röhm

27. Januar 2021 | |

Eine Lesung aus Feldpostbriefen (1940-1944) aus dem Bestand Landeskirchliches Archiv Stuttgart, L2 (Diakonenanstalt Karlshöhe), Nr. 6703 (Brüderakte Hans Röhm)im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart von Dorothea Besch und Sabine Tomas. Die Lesung wurde für den Tag der Archive des Jahres 2020 zusammengestellt.

Hans Röhm (1921-1944) Kurzbiografie und Einführung

Hans Röhm wurde am 25. August 1921 als 12. von 15 Kindern in Söhnstetten auf der Ostalb geboren (vgl. zu den biografischen Daten: LKAS, L 2, Nr. 6703, Personalakte Hans Röhm). Seine Eltern hatten einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb, in dem er mithelfen musste. Nach Beendigung der Volksschule 1935 verbrachte er seine Zeit auf verschiedenen Bauernhöfen als „Schweizer Bursch“, als Melker und Knecht. Von Jugend auf wollte Hans Röhm Diakon werden. Daher bewarb er sich an der traditionsreichen „Brüder- und Kinderrettungsanstalt Karlshöhe in Ludwigsburg, die seit 1876 bestand. In dieser Anstalt konnten sich junge Männer als “Brüder“ bzw. Diakone zum „Hausvater“ für Waisenkinder ausbilden lassen. Für die angehenden Diakone war die Kinderrettungsanstalt ein praktisches Übungs- und Lernfeld. 1879 kam das Männerheim, ein Pflege- und Altenheim, hinzu. Hier wurden die Brüder respektive Diakone während ihrer Ausbildung zum Krankenpfleger eingesetzt.
Für Hans Röhm erfüllte sich sein Berufswunsch, als er die Ausbildung zum Krankenpfleger im Männerheim der Karlshöhe am 1. Dezember 1938 begann. Mit der Aufnahme in den Karlshöher Brüderverband im Januar 1939 war Hans Röhm Teil der diakonischen Gemeinschaft, denn die Aufnahme in den Karlshöher Brüderverband wurde als Auszeichnung verstanden. Der Brüderverband war nicht nur eine Arbeitsgemeinschaft, sondern verstand sich vor allem als eine geistliche Gemeinschaft, die „in der Liebe Jesu Christi ihre Wurzel und im Mutterhaus ihren Mittelpunkt hat“. Die glücklichen beruflichen Umstände änderten sich mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Hans Röhm wurde eingezogen und wurde in Frankreich als Sanitätsgefreiter eingesetzt. Im Oktober 1940 schrieb er den ersten Feldpostbrief aus den Vogesen an den Direktor der Karlshöhe, Fritz Mössner. Fritz Mössner unterhielt mit Soldatenrundbriefen regen Kontakt zu den Karlshöher Brüdern an der Front. Die Korrespondenz mit Hans Röhm zeichnet sich dadurch aus, dass von Röhm von 1940 bis zu seiner Verwundung im Oktober 1944 viele Briefe an Fritz Mössner erhalten sind. Die Briefe zeigen einen naiven jungen Mann, der die Rolle des nationalsozialistischen Deutschlands nicht reflektiert, sondern sich seinem Schicksal ergibt. Röhm macht sich zwar Gedanken über den „bösen Russenkrieg“ und erkennt die Sinnlosigkeit des Krieges, verfällt jedoch in nationalsozialistischen Sprachduktus, wenn er von den „Terrorfliegern“ in der Heimat schreibt. In der Heimat wartete Röhms Verlobte Frieda L. auf ihren Hans. Auch von ihr existieren mehrere Briefe an Fritz Mössner, die in einer Auswahl vorgestellt werden. Frieda war zwei Jahre jünger als Hans und wohnte in Stuttgart-Münster. Sie war das einzige Kind ihrer kranken Eltern, die sie pflegte. Vermutlich haben sich Hans Röhm und Frieda Lindauer 1943 oder auch erst 1944 kennengelernt. Von den vorliegenden Feldpostbriefen wurde für den Tag der Archive eine Auswahl getroffen, die die Kriegssituation besonders verdeutlichen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ungewöhnliche Beerdigung mit Liedern

21. Januar 2021 | | ,

Am 6. August 1759 starb Johann Bernhard, der Sohn des Witticher Farbmeisters Sigmund Christian Mayer und dessen Ehefrau Juliana, und wurde am 8. August 1759 in Reinerzau beerdigt. Wie der Pfarrer selbst im auf Lateinisch verfassten Schlusssatz des Todeseintrages angegeben hatte, war die Beerdigung des Johann Bernhard eine ungewöhnliche Zeremonie, weshalb er eine ausführliche Beschreibung derselben als Erinnerung für Zukünftige notiert hatte. Der Eintrag lautet wie folgt:

„Herrn Sigmund Christian Mayern, Farb-Meistern auf der benachbart Witticher Farb-Mühle ein Söhnlein, namens Johann Bernhard, an Gichter gestorben, welche ihn plözlich unvermuthet in 19 – 20 Stunden seines Lebens beraubten, aetatis [= seines Alters] 9 Jahr 11 Monath 2 Tag. Es kam auch ein Schlag- und Stek-Fluß darzu. Erat natus [= er wurde geboren] den 4. Septembris 1749, er sang den 4ten abends vor Schlafengehen noch aus eigenem Drieb, mit innigster Herzens-Raegung die 3 Lieder (deren er sehr viele auswendig kunnte, und sehr gluklich in Erlernung derselben war) ‘ach! wie nichtig, ach! wie flüchtig ist der Menschen Leben‘ etc. ‘Sey getreu in deinem Leiden, laße dich kein Ungemach‘ etc. und ‘ach! alles was Himmel und Erden umschließet‘ etc. Die beede erstere Lieder wurden rogatu parentum [= auf Wunsch der Eltern] bei der Leiche gesungen, und das leztere auf der Eltern Begehren nach geendigter Parentation [= Grab- oder Leichenrede] vorgeleßen vom Pastore in dieser Ordnung. Weilen es stark und anhaltendes Regenwetter war, so wurde die Leiche unter Absingung des Liedes: ‘ach! wie nichtig ach! wie flüchtig‘ in die Kirche getragen, und vor dem Altar niedergesezet; darauf hielte Past[ore] die Parentation, und verlaß cum conexione [= in Verbindung] mit derselben das Lied: ‘ach! alles was Himmel und Erden umschließet‘ etc. Darauf wurde die Leiche wieder aufgehoben und unter begehrter Absingung des Liedes: ‘Sey getreu in deinem Leiden‘ wieder aus der Kirche hinaus und zu Grabe gebracht. Als sich der Leichen-Convent wider in die Kirch zurukbegeben, wurden 4 Verse von dem Lied: ‘Ich sterbe täglich und mein Leben geht näher zu dem Grabe hin‘ etc. abgesungen, und darauf eine Bettstund mit Verlesung des XC. [Psalm] gehalten. Propter cerimonias has, h.l. alias insolitas, pastor hac in memoriam futurorum temporen […] annotare voluit.“

Diese Beerdigung wich wohl deutlich vom sonst üblichen Ritus ab. Aber nicht nur die Zeremonie war ungewöhnlich, sondern auch der Eintrag selbst ist es. Selten findet man in den Kirchenbüchern zu einem Kind mehr Information als die Angaben der Eltern, des Namens, des Geschlechts und des Alters. Dass der Pfarrer die Leidenschaft des Johann Bernhard für das Singen so genau beschrieben hat, dürfte so gut wie einmalig sein. Auch die detaillierte Beschreibung der Zeremonie ist äußerst selten.

Die im Todeseintrag angegeben Krankheiten Gichter, Schlag- und Steckfluss sind in Todeseinträgen der damaligen Zeit oft als Todesursache genannt. Mit Gichter wurden verschiedene meist krampfhafte Krankheitserscheinungen bei Kindern, deren Ursachen sehr verschieden sein konnte, bezeichnet. Unter einem Schlagfluss ist meist ein Gehirnschlag oder Schlaganfall, mit Steckfluss das Asthma bronchiale gemeint.

Musik- und sozialgeschichtlich interessant dürfte die Nennung der Lieder sein und die Erkenntnis, dass sie auch an dem von den großen Städten und Bildungseinrichtung des Herzogtums doch weit entlegenen Ort im Schwarzwald bekannt waren und selbst von einem 9-jährigen Jungen gekonnt und gesungen wurden.

Zum Verständnis der im Todeseintrag gemachten Angaben sind noch die bergbaulichen und konfessionellen Verhältnisse um Reinerzau zu erklären. Südwestlich von Reinerzau liegen die Täler Kaltbrunn und Wittichen, die damals zum Fürstentum Fürstenberg gehörten. In den Bergwerken in Wittichen wurde u.a. Kobalt abgebaut, das in einer Farbmühle zur Farbherstellung (Cobaltblau) zermahlen wurde. Interessanterweise wurde die Farbmühle ab der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts von württembergischen Kaufleuten finanziert. Das Fürstentum Fürstenberg hatte, wie auch das Herzogtum Württemberg, zur Förderung des Bergbaus erfahrene Bergleute aus anderen Bergbauregionen, z.B. dem sächsischen Erzgebirge, das evangelisch geprägt war, angeworben. Da das Fürstentum katholisch war, waren die evangelischen Bergleute in den genannten fürstenbergischen Tälern bei der benachbarten evangelisch-württembergischen Pfarrei in Reinerzau eingepfarrt.

 

Anmerkung

Die Titel der Lieder sind in der Transkription mittel Hochkommas (‘) hervorgehoben, der Pfarrer hatte diese nicht verwendet.

 

Quelle

KB Reinerzau, Totenregister 1747-1812, S. 10

KB Reinerzau, Taufregister 1558-1815, S. 176

Zeno.org: Gichter

Zeno.org: Schlagfluss

Zeno.org: Steckfluss

Gemeinde Schenkenzell: Silber und Kobalt – Die Geschichte des Bergbaus in Schenkenzell und Umgebung

 

Liedtexte und weitere Informationen

https://hymnary.org/text/ach_wie_nichtig_ach_wie_fluechtig

https://hymnary.org/text/sei_getreu_in_deinem_leiden_lasse_dich_k

https://hymnary.org/text/ach_alles_was_himmel_und_erden_umschlies

https://hymnary.org/text/ich_sterbe_taglich_und_mein_leben

 

Hörbeispiele (youtube)

J.S. Bach – Kantate BWV 26 Ach wie flüchtig, ach wie nichtig | 1 Chorus (J. S. Bachstiftung)

The Playfords – Ach wie flüchtig, ach wie nichtig

Nachkriegszeit Teil 16: Kriegschroniken. Berichte der württembergischen Kirchengemeinden zu NS, Krieg und Kriegsende

15. Januar 2021 | |

Schon kurz nach Kriegsbeginn 1939 hatte der Evangelische Oberkirchenrat verfügt, dass alle Unterlagen gesammelt werden sollten, die die Rolle der Kirche im Krieg beleuchten könnten. Man stellte sich dabei vor allem vor, es würde um die Beteiligung von Geistlichen oder von Pfarrerssöhnen am Kriegsgeschehen gehen. Spätestens ab 1944 gingen aus allen Ecken der Landeskirche aber ganz andere Berichte ein: In knappen, oft atemlosen Berichten ging es um Fliegerschäden an kirchlichen Gebäuden, um die Einnahme der Orte, um Kampfhandlungen und das Verhalten der Besatzungstruppen, um Plünderungen und Vergewaltigungen, aber auch um Rettung und Bewahrung. In den chaotischen Tagen der unmittelbaren Nachkriegszeit waren die Pfarrämter oft genug das einzig Beständige. Der Waldenbucher Pfarrer Georg Pfäfflin schreibt: „Da plötzlich alle anderen Aemter ausgeschaltet sind, hatte ich für alles zu sorgen.“ (LKAS A 126, Nr. 2716, Qu. 469)

Zwei Jahre später, im April 1947, beauftragte die Kirchenleitung alle württembergischen Gemeinden, die Zeit des Nationalsozialismus, des Kriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit in einer Kriegschronik zu dokumentieren. Sie gab dafür ein Schema vor, an dem sich die Gemeinden orientieren sollten. Viele Pfarrer kamen der Anweisung nicht nach: Teils hatten sie schlicht keine Zeit, teils schreckten sie aber auch davor zurück, Gemeindeglieder bloßzustellen. Es kamen aber bis zum Abschluss der Aktion im Jahre 1957 immerhin ungefähr 250 Kriegschroniken zusammen. Ihr Umfang reicht von einer Seite bis über fünfzig Seiten, und ihre Qualität schwankt enorm. Insgesamt bilden sie aber eine einzigartige Quelle für die lokale Geschichte der NS-Zeit.

Eine solche Chronik verfasste auch der bereits genannte Waldenbucher Pfarrer Georg Pfäfflin. Pfäfflin, Jahrgang 1908, hatte einige Jahre in der Auslandsgemeinde in Lima/Peru verbracht, bevor er 1943 Pfarrer in Waldenbuch wurde. Er hatte den Kirchenkampf in Waldenbuch nicht miterlebt und erwähnt jene Zeit in seiner Kriegschronik nicht. Sein Bericht aus dem Jahre 1952 weicht vom vorgegebenen Schema ab und konzentriert sich in der Form „einiger Ergänzungen“ auf wenige Aspekte. So ist er einer der wenigen, die klarstellen, dass man um die Verfolgung und Ermordung der Juden wissen konnte: „so wußten wir doch genug, u. nicht nur der Pfarrer, auch die hellhörigen in der Gemeinde wußten genug.“ (hier und im Folgenden LKAS A 126, Nr. 145)

Und er war einer der mutigen Menschen, die sich im Rahmen der Württembergischen Pfarrhauskette an der Rettung von verfolgten Juden beteiligte. Pfäfflin berichtet, wie er gerade über Matthäus 25,31ff. saß („Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen.“), als die Bitte an ihn herangetragen wurde, einer verfolgten Jüdin, Elfriede Friedemann alias Ella Braun, Unterschlupf zu gewähren. Das Risiko war ihm bewusst, er empfand das als seine „schwerste persönliche Prüfung“. Er zog zwei seiner Kirchengemeinderäte ins Vertrauen und erfuhr auch von Dekan Kopp Unterstützung, konnte aber weder seiner Gemeinde trauen noch seinen Kollegen, denn „ein großer Teil der Amtsbrüder hätte einen nicht verstanden u. einzelne – es tut mir leid, das zu schreiben – hätten es vielleicht nicht lassen können zu verraten.“ Nach der Verhaftung von Richard Gölz musste auch Pfäfflin jederzeit damit rechnen, aufzufliegen.

Einen besonderen Eindruck machten offenbar die letzten Durchmärsche deutscher Truppen. Pfäfflin schreibt: “Erschütternd war der Durchzug der letzten deutschen Truppen, ein geschlagenes Heer.” Dieser Eindruck findet sich in vielen Kriegschroniken wieder, in Winnenden schildert Pfarrer Pfeiffer, wie die Truppen durch den Ort ziehen, „todmüde und schweigend […] Es war ein trauriger Anblick, die Zeichen völliger Auflösung“ (LKAS A 126, Nr. 298).

Während Waldenbuch bei der Beschießung und Einnahme des Orts noch verhältnismäßig glimpflich davonkam, litt die Bevölkerung stark unter den ersten Tagen der Besatzung, unter Plünderungen und Vergewaltigungen. Vor allem die oft bei den ersten Truppen eingesetzten marokkanischen Angehörigen der französischen Armee blieben in diesem Kontext im kollektiven Gedächtnis verankert. Oft genug hatte das auch mit einem rassistischen Blick zu tun. Pfäfflins Ton ist ein anderer – er macht sich diesen eklatant rassistischen (und die Realität über die deutschen Truppen verleugnenden) Blick so nicht zu eigen. Dennoch schildert er die Situation in den ersten Besatzungstagen drastisch: „Aber so sehr sie unser Haus schonten, so räuberisch u. grausam ging es nun in den andern Häuser[n] zu. Die Hilfeschrei[e] gingen schrill durch die Stadt.“ Ein 16-jähriges Mädchen wurde 17 Mal vergewaltigt. Zwei andere Vergewaltigungen seien abgebrochen worden, als die Opfer anfingen zu beten. Auch hier bewies sich Pfäfflin als zupackend und brachte die vergewaltigten Frauen mit einem Fuhrwerk in die Tübinger Frauenklinik. Vor dem Hintergrund dieser Erlebnisse wurde die Übernahme der Besetzung durch die amerikanische Armee in Waldenbuch mit Erleichterung aufgenommen.

Es macht den Reiz der Kriegschroniken aus, dass sie Teil eines großen, bunten Gesamtbilds sind und zugleich ganz individuell über lokale Verhältnisse berichten. Aus der Waldenbucher Kriegschronik spricht ein Mann von tiefer Frömmigkeit, der die Schwierigkeiten jener Kriegs- und Nachkriegszeit konsequent aus seinem Glauben heraus deutet und danach handelt. Pfäfflin wurde später Pfarrer in der Gedächtniskirchengemeinde in Stuttgart, 1952 dann Dekan in Aalen und 1967 in Bad Cannstatt, bevor er 1972 bei einem Unfall ums Leben kam.
Das Landeskirchliche Archiv hat den gesamten Bestand der überlieferten Kriegschroniken digitalisieren lassen und wird ihn, sobald die technischen Voraussetzungen gegeben sind, online zugänglich machen.

 

Taufe des Mohren Ludwig Wilhelm Weiß

8. Januar 2021 | |

Mohr ist ein veralteter, präkolonialer Begriff für Menschen mit dunkler Hautfarbe, in erster Linie aus Afrika, der im Grunde, anders als spätere Termini nicht abwertend gemeint war, aber sicher mit Stereotypen assoziiert wird, wie etwa dem Firmensignet des Sarottimohren, also eines afrikanischen Jungen in orientalischer Kleidung, der als Diener eine Kaffeetasse serviert. Dass einer solchen Darstellung historische Vorbilder zugrunde lagen, beweisen auch Quellen des Landeskirchlichen Archivs.

Folgendes Zitat stammt aus einem Dekret zur Taufe eines “Mohren” aus dem Jahr 1713, welches sich unter den Akten der allgemeinen Akten des Evangelischen Konsistoriums findet.

„[…] denjenigen mohren, Welcher bißhero alß cammerjung dienste gethan, durch die heylige tauf dem christenthumb einverleibet und mit dem offentlichen gewöhnlichen taufs actu fürgegangen, auch ihme den namen Ludwig Wilhelm Weiß in gnaden beygelegt wissen wollen: Alß lassen allerhöchstermellt dieselbe solches dero consistorial directori und übrigen räthen zu ihrem verhallt und behörigen veranstalltung benachrichtlich in gnaden hiermit anfügen.“

Die “Kammer” meint hier unmittelbare Umgebung der Regentenfamilie am fürstlichen Hof in Ludwigsburg, beziehungsweise in Stuttgart. „Kleine Kammermohren“ wurden gegen Kostenerstattung in Familien der sonstigen Dienerschaft untergebracht. Ihnen wurde ein Unterricht gewährt und sie wurden getauft. Später erfolgte zumeist eine Ausbildung zum Pauker oder Trompeter. In fortgeschrittenem Alter oft wieder als „Kammermohr“ tätig. Sie gehörten aufgrund ihres in Württemberg ungewohnten Aussehens zu einer höfischen Inszenierung, offenbar genoss die höfische Welt ihre exotische Erscheinung. Ihre Anwesenheit erbrachte auch den scheinbaren Nachweis für eine Weltläufigkeit des jeweiligen Hofes.

Der hier beschriebene afrikanische Junge war zum Zeitpunkt seiner Taufe zwölf Jahre alt. Die Taufe erfolgte in der Stuttgarter Stiftskirche am 30. Juli 1713. Als Taufpaten stellten sich 33 Personen aus der allerbesten Hofgesellschaft zur Verfügung. Im Taufeintrag wird Näheres zu seiner geographischen und religiösen Herkunft deutlich gemacht: „ein Heydnischer Mohren=knab der Vermuthung nach Von 12 Jahren auß Madagascar“. Vermutlich war er ein „Geschenk“ Prinz Heinrich Friedrichs von Württemberg-Winnental, der damals in niederländischen Diensten stand und mit Herzog Eberhard Ludwig die Patenliste anführte. Er erhielt den Namen Ludwig Wilhelm Weiss. Die Vornamen waren damals typische Vornamen des württembergischen Adels. Der Name des damaligen Herzogs war Eberhard Ludwig, der seines Vorgängers war Wilhelm Ludwig. Der ihm zugedachte Nachname erscheint eigentümlich, fast wie zur heimlichen Verspottung seines Trägers einladend. Der Name „Weiss“ sollte aber die durch die Taufe gewonnene Reinheit symbolisieren. Der “Kammermohr” wurde beim Hilfspauker Jeremias Reisinger aufgezogen, dessen Beruf er später erlernte. 1724 heiratete er eine Seidenstickerin. Zwei Jahre später nahm er seinen Abschied vom Hof.

Neben Weiss gab es am Stuttgarter Hof noch weitere Schwarze. Zwischen 1650 und 1750 sogar mehrere gleichzeitig. Sie übernahmen gegenseitig Patenschaften für ihre Kinder.

Der pietistische Theologe Samuel Urlsperger hielt 1716 bei der Taufe eines anderen „Mohren“ aus Westafrika in der Stuttgarter Schlosskapelle eine Predigt, in der er den christlichen Verkündigungsauftrag an alle Völker hervorhob und „die beiden aus der Bibel bekannten afrikanischen Höflinge – den ‚Kämmerer‘ und Ebedmelech – der korrupten Hofgesellschaft als Vorbilder für Umkehr, Bekehrung und Einsatz für Wahrheit und Gerechtigkeit“ gegenüberstellte.

„Mohren“ waren in höherem Maße von der Gunst des regierenden Fürsten abhängig waren als andere Mitglieder der ständischen Gesellschaft, die meist über dichtere soziale Beziehungsnetze verfügten. Entgegen einer oberflächlichen Einschätzung waren solche “Kammermohren” keine Sklaven. Das Heilige Römischen Reich deutscher Nation kannte keine Sklaverei.

Bild: Landeskirchliches Archiv Stuttgart, A 26, Nr. 155, Qu. 101 (Dekret zur Taufe eines Kammermohren)

Literatur:

Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Hrsg.): Exotisch – höfisch – bürgerlich. Afrikaner in Württemberg vom 15. bis 19. Jahrhundert. Katalog zur Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart. Stuttgart 2001.
Firla, Monika / Forkl, Hermann: Afrikaner und Africana am württembergischen Herzogshof im 17. Jahrhundert. In: Tribus 44, 1995, S. 149-193.
Firla, Monika: Afrikanischer Pauker und Trompeter am württembergischen Herzogshof im 17. und 18. Jahrhundert. In: Musik in Baden-Württemberg 3, 1996, S. 11-41.
Firla, Monika: Samuel Urlsperger und zwei »Mohren« (Anonymus und Wilhelm Samson) am württembergischen Herzogshof. In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 97, 1997, S. 83-97.
Firla, Monika: Quellen des Landeskirchlichen Archivs Stuttgart zur Erforschung der Afrikanischen Diaspora des 18. Jahrhunderts in Württemberg. In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 99, 1999, S. 90-112.