Adventssterne – ein vergessener evangelischer Brauch

30. November 2020 | | ,

Solche Adventssterne schmückten früher in der Vorweihnachtszeit manch frommes Haus. Dieser ausgesprochen evangelische Brauch ist heute nahezu in Vergessenheit geraten. Dabei gehörte er in vielen diakonischen Anstalten seit Mitte des 19. Jahrhunderts fest zum vorweihnachtlichen Geschehen. Auch in frommen Privathaushalten war er noch bis in die 1950 er Jahre hinein zu finden. Jeden Tag wurde eine biblische Verheißung der Christgeburt vorgelesen und als Kärtchen an einen dafür aufgestellten Baum gehängt.
Die religionspädagogischen Möglichkeiten adventlicher Einstimmung für die Jugend hatte man in den Einrichtungen der Inneren Mission früh erkannt. Ausgangspunkt waren die täglichen Adventsandachten mit den Kindern und Jugendlichen im Rauhen Haus bei Hamburg, die Johann Hinrich Wichern, der Begründer der Inneren Mission, einführte. Daraus entwickelte sich seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Reihe von Adventsbräuchen. Vertraut sind uns der Adventskranz und der Adventskalender, daneben gab es auch Adventsuhren und Adventsbäume, die die Zeit des Wartens auf die Ankunft des Erlösers begleiteten.

Bild: Adventssterne, um 1920 (Museale Sammlung)

Serie Nachkriegszeit Teil 11: Neue Formen der Jugendsozialarbeit – die Aufbaugilden des Evangelischen Hilfswerks

24. November 2020 | | ,

Die Not nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war auch unter den Heranwachsenden und Jugendlichen besonders groß. Ohne jegliche Perspektiven drohten heimat- und elternlose Jugendliche, die in Bunkern und Luftschutzräumen der zerstörten Städte lebten oder ziellos über die Landstraßen zogen, in die Kriminalität abzurutschen. Um dies zu verhindern, engagierte sich das Evangelische Hilfswerk in der Jugendsozialarbeit mit dem Aufbau sogenannter „Gilden“. Dieser Name wurde in Anlehnung an die mittelalterlichen Genossenschaften ausgesucht, die religiöse oder berufliche Ziele verfolgten und sich dabei um das Wohl ihrer Mitglieder sorgten. Dies war auch bei den Aufbaugilden der Fall. Die jungen Menschen sollten in familienähnlichen Gemeinschaften zusammenleben und Halt im christlichen Glauben finden.

Die erste Aufbaugilde entstand im Februar 1948 auf Schloss Stettenfels bei Heilbronn, als ein Zeichen des Neuanfangs und gleichzeitig als Selbsthilfe zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Hier half die Gilde beim Ausbau eines Altersheims für Flüchtlinge. Die nach und nach entstehenden Gilden wurden zu gemeinnützigen Arbeiten eingesetzt, wie Trümmerbeseitigung, Forst- und Steinbrucharbeiten. In Calw-Stammheim wurde mit Hilfe von Spendengeldern aus der Schweiz eine Gilde aufgebaut, die das beschädigte Freibad wieder instand setzte.

1952 gab es in Württemberg bereits 12 Aufbaugilden. Mit der steigenden Zahl von „Ostflüchtlingen“ aus der DDR wurden nach württembergischem Vorbild auch in Hessen und Nordrhein-Westfalen mehr als 60 Gilden bis Ende 1953 gebaut. Im selben Jahr startete die Mädchengilde in Stuttgart. Zusätzlich entstanden Abiturienten- und Studentengilden, sowie Stadt- und Landgilden. Beim zehnjährigen Jubiläum 1958 wurde von 59 Gilden berichtet, in denen über 11 000 Jugendliche für mindestens ein halbes Jahr mit den westlichen Lebensverhältnissen vertraut gemacht wurden. 1958 existierten im gesamten Bundesgebiet über 120 Gilden. Mit dem Bau der Mauer im August 1961 stoppte der Flüchtlingsstrom aus der DDR. Die Gildenarbeit widmete sich nun spätausgesiedelten Jugendlichen, die mit ihren Eltern aus ehemaligen deutschen Ostgebieten kamen. Um ihnen die Integration in Westdeutschland zu erleichtern, wurden Förderschulen mit Sprachkursen eingerichtet. Die meisten Gilden in Württemberg stellten jedoch ihre Arbeit zu Beginn der 1970er Jahre ein. Lediglich die Heilbronner Aufbaugilde hat sich erhalten und arbeitet bis heute mit jungen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen eine Betreuung brauchen.

Quellen:

LKAS, L 1, Nr. 93, Nr. 777, Nr. 887, Nr. 1384, Nr. 2300, Nr. 3447

Reinhold Schäffer, Die Gilde – Das Stammheimer Gildenhaus – eine fast vergessene diakonische Einrichtung 1949-1956.

Unser Monatsbrief. Hilfswerk der Evang. Landeskirche in Württemberg, 4. Jahrgang, Februar 1950, S. 2-11.

Monatsbrief. Der Arbeitsgemeinschaft der Diakonischen Werke in der Evang. Landeskirche in Württemberg, 13. Jahrgang, Nr. 2 Februar 1959, S. 2-3.

Gudrun Köpf, Von „Hühnerhofpädagogik“ und Gildenarbeit im Kalten Krieg. Hans Walter Mehlhorn erzählt, in: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (Hrsg.), Jugendsozialarbeit im Wandel der Zeit. Eine Bundesarbeitsgemeinschaft wird Fünfzig, Münster 1999, S. 89-92.

Beachten Sie auch den Einstiegsbeitrag dieser Serie.

Trauerlyrik in Deutsch, Latein und Hebräisch

21. November 2020 | | ,

 

Die Einträge in den Toten- bzw. Begräbnisregistern sind meist knapp gehalten. Sie enthalten den Namen der verstorbenen Person, bei Kindern den Namen ihres Vaters (und manchmal auch der Mutter), bei verheirateten Frauen den Namen des Ehemannes und das Datum und Ort der Beerdigung, später auch das Datum und Ort des Todes sowie ggf. Angaben zum Beruf und häufig auch zum Alter. Besondere Todesumstände, wie z.B. ein Unfall, werden meist ausführlicher beschrieben.

In einem Totenregister von Neuenstadt am Kocher findet man zwei eher ungewöhnliche Einträge, die neben den üblichen Angaben eine persönliche Trauerlyrik enthalten. Im ersten Fall musste der Neuenstädter Diakon Johann Ludwig Hochstetter seinen eigenen Sohn betrauern und zu Grabe tragen. Im zweiten Fall starb der Sohn des Special-Superintendenten (Dekan) von Neuenstadt Wilhelm Christoph Stein. In beiden Fällen hatte Hochstetter den Todeseintrag um eine Trauerlyrik in Deutsch und Latein ergänzt, im zweiten Fall hatte außerdem Stein ein Gedicht auf Hebräisch angefügt. Hochstetter scheint ein gebildeter und in der Dichtkunst bewanderter Mensch gewesen zu. Selbiges gilt auch für Stein, der auch das Hebräische gut beherrschte. Beide verfügten deshalb wohl über einen hohen Bildungsgrad.

Die hebräischen Zeilen sind in Reimen geschrieben und sind im Takt. Die Vokalisierung ist (außer in einem Fall) korrekt. Durch die Verwendung biblischer Vokabeln und Vokabeln aus der späteren talmudischen Zeit ist die Sprache relativ modern. Unser Kollege Dr. Jakob Eisler hat diese Zeilen übersetzt und eingesprochen, die entsprechende MP3-Datei (28 Sekunden) kann hier geöffnet bzw. heruntergeladen werden.

Aufgrund dieser doch emotionalen Einträge ist anzunehmen, dass zwischen den Familien Hochstetter und Stein eine engere Beziehung bestand.

Der Todeseintrag von Albrecht Martin Hochstetter (1684-1685)

Albrecht Martin wurde am 9. November 1684 in Neuenstadt am Kocher getauft. Die Eltern waren der Diakon Johann Ludwig Hochstetter und dessen Ehefrau Johanna Barbara Lusterer. Er verstarb bereits am 15. April 1685, sein Todeseintrag lautet wie folgt:

„Den 15. dises [= April 1685] stirbt mir, dem Diacono M[agister] Hochstetter eines gar schnellen und plötzlichen Todes, ein Söhnlein von 6 Monaten nahmens Albrecht Martin, und wurde den folgenden Tag in einer wortreichen Procession in den eußeren Kirchhoff, zum Helmbund [= Helmbundkirche], beisetzet und zur Ruhe gebracht.

So gesstu liebstes Kind die finstre Todesstraßen!

Und wilt uns Eltern hier in großem Leide laßen!

Die wir an deiner Gestalt und Rosen Lippen roth,

so offtmals uns ergözt; nun aber bisstu tod.

Doch lebt dein Seelelein in Gottes Vatter Händen,

da werden wir dereinst gewiß dich wider finden.

Ade du liebes Hertz, nun seliges Gotteskind,

wir denken jammers voll stehts an dein so schmerzlichs schnelles End.

 

Sic properas, Fili, pallentas ire sub umbras,

Cui quondam nobis gaudia mille dabas!

Gaudia quid dico, in luctum tam versa repente,

dum cadis ante diem, morte perempte fera.

Non tamen omne cadis, Pars nobilis incola facta

Iam Coeli, tristes suadet abesse voces.

Dextra Dei, nostros quae iam divulsit amores,

Haec olim celsa iunget in arce Poli.”

 

Übersetzung:

So gehst du, Sohn, eilends unter die bleichen Schattenbilder,

einstmals machtest du uns ungezählte Freude!

Was sage ich Freude? Mit einem Schlag ist die Freude in Trauer verwandelt,

indem du vor der Zeit ins Grab sinkst, durch einen grausamen Tod umgekommen.

Trotzdem sinkst du nicht ganz tot hin, dein edler Teil ist schon Bewohner des Himmels,

rät an, sich von betrübten Reden fernzuhalten.

Die rechte Hand Gottes, die unsere Liebe gewaltsam trennte,

wird sie dereinst in der stolzen Himmelsburg zusammenfügen.

 

 

Der Todeseintrag von Johann Martin Stein (1681-1687)

Johann Martin wurde am 21. September 1681 in Brettach (Langenbrettach) geboren und am 23.09.1681 in der dortigen Pfarrei getauft. Die Eltern waren Wilhelm Christoph Stein, damals Pfarrer in Brettach, und dessen Ehefrau Maria Catharina Friesenegger. Einer der Paten war Johann Ludwig Hochstetter, Diakon in Neuenstadt.

Johann Martin starb am 7. Mai 1687, sein umfangreicher Todeseintrag lautet:

„Den 7. dises Monats [Mai 1687], stirbt Herrn M[agister] Wilhelm Christophoro Steinen, Special Superintendenten und Stattpfarrer alhir, sein so jüngstes Söhnlein nahmens Hans Martin, seines Alters 5 Jahr und 6 Monat und wurde den 9. darauff christlich zur Erden bestattet, auch zu besten Angedenck ihme ein Sermon vor dem Altar gehalten.

 

Mensis erat Majus, quo Tellus flore superbit

Multiplici et Oculis gaudia mille parat.

Torva cum facie Mors invida viderat hortum,

Cum gaudio qualem hic nostra Juventus habet.“

 

Übersetzung:

Es war der Monat Mai, wenn die Landschaft voll von Blüten ist

und dies den Augen ungezählte Freude macht,

als der missgünstige Tod mit finsterem Antlitz den Garten sah,

den unsere Jugend hier mit Freude besitzt.

 

„Ilicet attingens falcem, prae millibus unus

Esto meus, dixit, cui Coler gratus erit;

Unde tuum petiit Patus, lethale venenum

Admiscens falci, te feriendo secat.

Te puto Martinum, quem Fonte lavare sacrato

Inq(ue) dei foedus ducere sors voluit.“

 

(Auf eine Übersetzung wurde an dieser Stelle wegen Unklarheiten bewusst verzichtet – Übersetzungsvorschläge sind willkommen.)

 

„Inde Tuam morte doleo sed gaudeo sortem

Coelicolam quando pensito iamq(ue) tuam;

Vivis enim superis admixtur, liber ab omni

Moestitia, et coeli gaudia mille capis.“

 

Übersetzung:

Daher bedauere ich deinen Tod, aber wenn ich es überdenke,

dann freue ich mich darüber, dass du im Himmel wohnst.

Denn du befindest dich bei Gott, frei von aller Traurigkeit,

und empfängst die unzähligen Freuden des Himmels.

 

„In dem der bunte Mai das Feld thut stattlich ziren,

Mit Blumen mancher Art, so wo wir nun hinführen

Die Augen alles lacht, tritt unversehens ein

Mit seiner Sensen scharff der blaße Schenken Bein;

Bald nam er sie zur Hand und thut damit abhauen

Aus unserm Garten hier ein schöne Blum zuschauen;

Dich mein‘ ich junger Stein du schöner Vasen roth,

Da du vorher gewest erblaßest du im Tod;

Nun soll dein schnelles End gantz billich mir Laid bringen,

Weil du von mir getaufft in guten Künsten Dingen

Schon gebest Hoffnung dar, allein weil Gottes hand

Dich zu sich abgeholt, ist glücklich jetzt dein Stand;

So leb nun wolvergnügt die liebe Seel im Himmel

Wir ächzen underdeß noch in dem Welt Getümmel,

des Herrn Tag wird uns zusamen bringen bald,

wann Himmel und die Erd in einen Hauffen falt.

memoria sua ponebat [= Aus seiner Erinnerung setzte dies mit hin]

  1. HL. H. Diac. [= Magister Hans Ludwig Hochstetter, Diakon]“

 

Übersetzung des Hebräischen:

Mein Sohn, Dein Todestag ist ein dunkler Tag

Du hast mir viel bedeutet.

Wir liebten dich wie die Anderen.

Meine Seele war mit Deiner verbunden.

Du bist ins Grab (Hölle) gekommen,

und ich und deine Mutter trauern,

wie auch deine Brüder und Schwestern.00

Dein Körper ist nicht mehr da.

Deine Knochen ruhen im ewigen Leben

bei Gott.

„solatii ergo Parens appon(ebat) [= Der Vater fügte dies als Trostspender hinzu]“

 

Vokalisierung der hebräischen Zeilen (bitte Anklicken):

 

00:00

Quellen

KB Brettach, Mischbuch 1558-1686, Taufregister 1558-1686, ohne Seitenzählung (21.09.1681)

KB Neuenstadt am Kocher, Mischbuch 1680-1740, Taufregister 1680-1739, Bl. 24r (09.11.1684)

KB Neuenstadt am Kocher, Mischbuch 1680-1740, Totenregister 1680-1739, Bl. 279r – 279v (15.04.1685)

KB Neuenstadt am Kocher, Mischbuch 1680-1740, Totenregister 1680-1739, Bl. 285r – 286r (07.05.1687)

wikipedia, Helmbundkirche  

Nachkriegszeit Teil 10: „Verschickungskinder“ – im Erholungsheim Bergfreude in Scheidegg im Allgäu

17. November 2020 | |

Außenansicht Erholungsheim Bergfreude in Scheidegg. LKAS, Bildersammlung, P 8500

Schlafraum, LKAS, Bildersammlung, P 8517

Nach dem Zweiten Weltkrieg etablierte das Evangelische Hilfswerk in Württemberg (die spätere Diakonie) verschiedene Erholungsheime für Kinder, um geschwächten und von Krankheit bedrohten Kindern einen Erholungsaufenthalt zu ermöglichen. Kinder, die als Spätfolgen des Krieges beispielsweise unter nervösen Erschöpfungszuständen, Wachstumsstörungen, Appetitlosigkeit litten oder der Gefahr einer Tuberkuloseerkrankung ausgesetzt waren, wurden über Gesundheits- und Jugendämter in verschiedene Hilfswerk-Erholungsheime vermittelt. So auch nach Scheidegg, denn das Reizklima in den Allgäuer Bergen sollte für asthmatische und Bronchitis anfällige Kinder gesundheitsfördernd wirken. Im Frühjahr 1948 wurde das evangelische Kindererholungsheim „Bergfreude“ eröffnet und sollte den Kindern auch die christliche Botschaft nahebringen. Der Tagesablauf war strukturiert mit Morgenlied, Tischgebet und Abendsegen, sonntags nahmen die Kinder am Kindergottesdienst teil. In den vier- bis achtwöchigen Kuraufenthalten konnten in Scheidegg jeweils 35 Kinder aus meist benachteiligten Familien im Alter von 5-14 Jahren mit „ausgezeichnete[r] Kost, regelmäßige[r] Tageeinteilung, Liegekuren, Spaziergänge[n] in den angrenzenden Wäldern“ (Anm. 1) wieder zu Kräften kommen. Ob den Kindern dieses Programm gefallen hat, lässt sich aus den Akten nicht wirklich entnehmen. Zumindest die Mittagsruhe erfreute sich keiner großen Beliebtheit, wie im „Scheidegger Lied“ (siehe Anhang) zu lesen ist. Angenommen werden kann, dass die individuellen Bedürfnisse des Kindes vermutlich keine große Rolle gespielt haben. Offensichtlich haben sich die Verantwortlichen in der damaligen Zeit wenig Gedanken darüber gemacht, wie ein fünfjähriges Kind vier- bis acht Wochen ohne vertraute Bezugsperson in einer völlig fremden Umgebung zurechtkommen soll. Kinder mussten zu dieser Zeit einfach funktionieren, sich ein- und unterordnen. Trotzdem wurde nach Angaben im „Monatsbrief der Arbeitsgemeinschaft der diakonischen Werke“ darauf geachtet, „daß sich die Kinder während ihres Aufenthalts geborgen fühlen und die Nestwärme kennen lernen, die sie zu Hause oft vermissen.“ (Anm. 2) Sicherlich gab es Kinder, die sich in der Erholungskur wohlgefühlt und das pädagogische Personal als liebevoll erlebt haben. Es kann jedoch angenommen werden, dass manche Kinder vor allem die „gute Ordnung und feste Zucht“ wahrgenommen haben und unangemessen bestraft wurden, wenn sie eingenässt, nicht aufgegessen oder keine Mittagsruhe halten wollten. Für diese Kinder war ein Kuraufenthalt traumatisch und manche leiden noch heute darunter. Erst in den letzten zwei Jahren wurde das Schicksal der „Verschickungskinder“ in den Medien thematisiert. Daher erreichen auch unser Archiv Anfragen Betroffener zu ihrem Aufenthalt in Erholungsheimen. Leider sind nur wenige Sachakten von einigen Erholungsheimen vorhanden, zumeist ohne Namenslisten anhand derer sich rekonstruieren ließe, wer wann in welchem Erholungsheim untergebracht war.

Anm. 1: L 1 Nr. 689, Zeitungsartikel „Neues Kinderheim in Scheidegg“, ohne Datum. Weitere Informationen in Nr. 686, 690, 2575.
Anm. 2: Monatsbrief der Arbeitsgemeinschaft der diakonischen Werke der evangelischen Landeskirche in Württemberg Nr. 8, August 1959.
Anm. 3: Unser Monatsbrief. Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Württemberg, März 1950. Siehe auch „Unser Monatsbrief Hilfswerk der Evangelischen Kirche in Württemberg“, August 1949.

Beachten Sie auch den Einstiegsbeitrag dieser Serie.

Volkstrauertag

15. November 2020 | |

Man läuft oft mehr oder weniger achtlos an solchen Gefallenendenkmälern mit den vielen Namen vorbei. Aber hinter jedem Namen verbirgt sich ein Leben, das durch den Krieg abgeschnitten wurde.

Zum heutigen Volkstrauertag zeigen wir zwei Gefallenengedenktafeln der Karlshöhe aus unserer Musealen Sammlung.

Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs initiiert und wird seit 1925 begangen.

Gefallenengedenktafeln werden heute sehr zwiespältig betrachtet. Werden hier diejenigen gewürdigt, die für ihr Land starben, im Bewusstsein, ihre nationale Pflicht zu erfüllen? Oder werden hier Täter gefeiert, Kriege verherrlicht und ein falsches Heldentum gefördert? Wo wird um die Toten getrauert? Müsste nicht aller Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaften gedacht werden?

Überhaupt: ist das nicht alles viel zu lange her? Der richtige Umgang mit dieser Art von Erinnerung und Gedenken wird in der Öffentlichkeit jedenfalls heftig diskutiert.

Für die Diakonie Karlshöhe passten die Gefallenengedenktafeln schon lange nicht mehr in die Zeit. Jahrzehntelang lagerten sie in einem Abstellraum, bis sie in diesem Frühjahr ins Landeskirchliche Archiv gebracht wurden. Als historische Objekte sind sie dort am richtigen Platz. Mit den sorgfältig aufgemalten Namen und Daten der im ersten Weltkrieg „für das Vaterland“ gefallenen diakonischen Brüder und ehemaligen Zöglinge des Kinderheims in Ludwigsburg sind die Tafeln wichtige Zeugnisse für die Geschichte der Brüderanstalt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auf diese Weise können Kriegerdenkmäler und Gefallenengedenktafeln sinnvoll in ihrem historischen Kontext verortet werden.

Der Volkstrauertag wird heute als Gedenktag für alle von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus Betroffenen begangen. Bei der zentralen Feierstunde im Deutschen Bundestag spricht der Bundespräsident das traditionelle Totengedenken, das mit folgenden Worten beginnt: “Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.”

Namen und Lebensläufe – Spurensuche in den Karlshöher Brüderbüchern

Um den Namen der gefallenen Karlshöher Brüder weiter nachzugehen, eignen sich die regelmäßig herausgegebenen „Brüderbücher“ als interessante Quelle. Darin finden sich Kurzbiogramme der Diakone, die Einblick in ihre Lebensläufe und Arbeitsstationen geben.

Greifen wir zwei Namen auf der Gefallenengedenktafel heraus – Christoph Wohlgemuth und Jakob Waldenmayer.

Links auf der Tafel ist das Jahr des Eintritts in die Karlshöhe vermerkt, bei beiden 1904. Die Sterbedaten befinden sich rechts.
Aus dem Brüderbuch das Jahres 1912 erfahren wir Genaueres, nämlich, dass Christoph Wohlgemuth 1877 in Möttlingen bei Calw geboren wurde, dass er sich 1905 mit Friederike Hohenberger verheiratet hat und 1907 seine Tochter Maria zur Welt kam. Seine beruflichen Stationen erstrecken sich vom Stuttgarter Ludwigsspital, über das „Brenzhaus“, bis zum Gesellenheim „Hans Sachs“, wo er zuletzt als Hausvater wirkte und das alkoholfreie Vereinskaffeehaus betrieb.
Jakob Waldenmayer wurde 1881 in Zell, bei Kirchheim/Teck geboren. Bevor er die Karlshöher Ausbildung zum Krankenpfleger und Diakon begann, war er zwei Jahre beim Militär in Ulm. Seine beruflichen Stationen führten ihn nach Stuttgart in die „Herberge zur Heimat“ für wandernde Arbeitssuchende und in eine ähnliche Eirichtung in Straßburg. Er war tätig in der Chirurgischen Klinik in Tübingen, in der Arbeiterkolonie Erlach, als Diakon in Staigacker und schließlich wieder auf der Karlshöhe in Ludwigsburg.
Schauen wir im Brüderbuch von 1921, finden wir beide bei den Verstorbenen, unter der Rubrik „Entschlafene Brüder“.
Bei Christoph Wohlgemuth ist vermerkt, dass er am angegebenen Datum in einem Feldlazarett in Rostow seinen Kriegsverletzungen erlag. Darüber hinaus ist noch zu ersehen, dass vor dem Krieg, 1913, seine zweite Tochter, Elsa, geboren worden war.
Bei Jakob Waldenmayer erfahren wir, dass er bei Favreuil (Frankreich) gefallen ist.

Verweise:

LKAS Bestand Karlshöhe L1
LKZB Brüderbücher
wkgo Karlshöhe 

Serie Nachkriegszeit Teil 9: Notkirchen

10. November 2020 | | ,

Bei Kriegsende lagen zahlreiche Kirchen in Trümmern. Das betraf vor allem die größeren Städte. Allein in Stuttgart waren 28 Kirchen zerstört oder schwer beschädigt. Es war offensichtlich, dass hier ein Handlungsbedarf bestand. Die Gottesdienste in Privatwohnungen oder unter freiem Himmel stattfinden zu lassen, war mittelfristig keine Option. Es musste ein Wiederaufbau erfolgen, beziehungsweise gottesdienstliche Räume gebaut werden. Das sahen auch die Kirchen im Ausland so, die eine großzügige Unterstützungsbereitschaft signalisierten.

Anfang 1946 ging beim Ökumenischen Rat ein Angebot der Schweizerischen Militärverwaltung ein, insgesamt 35 Baracken zu verkaufen, die dann in Deutschland als Behelfskirchen genutzt werden sollten. Zum Beispiel an die Johannesgemeinde in Stuttgart wurde eine solche Baracke ausgeliefert, die mit 200 Sitzplätzen zwar nicht ausreichte, über die man aber trotzdem froh war.

Die Leitung des Evangelischen Hilfswerks war aber der Auffassung, dass nach einer anderen Lösung gesucht werden müsse. Unter anderem war der Fassungsraum dieser Baracken zu klein.

Dr. Eugen Gerstenmaier, der Leiter des Hilfswerks, trat deshalb an Prof. Otto Bartning mit der Bitte um einen Entwurf für Notkirchen heran. Der Entwurf lag 1946 vor. Bis 1949 wurden bereits 48 solcher Gebäude gespendet, 30 allein vom Lutherischen Weltbund.

Dachbinder, Pfetten, Dachtafeln, Empore, Gestühl, Fenster und Türen wurden in Serien hergestellt, angeliefert und in 1-2 Wochen aufgestellt. Das Mauerwerk, welches von der Gemeinde eingefügt wurde, konnte den reichlich vorhandenen Kriegstrümmern entnommen werden.

Die Ludwig-Hofacker-Kirchengemeinde in Stuttgart entschied sich für eine Kirche nach dem Entwurf Bartnings, genauer: für den Typ B mit angemauertem Chorraum. Der 1950 fertiggestellte Bau war nicht nur ein Provisorium. Er wird noch heute genutzt.

Aber auch andere Architekten entwarfen damals solche Notkirchen. So entschied sich die Stuttgarter Paulusgemeinde im Jahr 1947 für einen Entwurf von Prof. Rudolf Lempp. Diese Notkirche wurde unter Verwendung von Trümmern der alten Pauluskirche am Leipziger Platz gebaut und wird heute als Gotteshaus der griechisch-orthodoxen Gemeinde genutzt.

Quellen: LKAS, DA Stuttgart, Best.-Nr. 352.

Literatur: Otto Bartning, Die 48 Notkirchen in Deutschland, Heidelberg 1949.

Fotos: Landeskirchliches Archiv Stuttgart, Bildersammlung

Beachten Sie auch den Einstiegsbeitrag dieser Serie.

Serie zur Nachkriegszeit VIII: Abendmahl mit Bombenschrott. Vasa Sacra hergestellt im Kriegsgefangenenlager

3. November 2020 | | , ,

Feldgottesdienst im Kriegsgefangenenlager Böckingen. Kolorierte Federzeichnung von Hermann Fuhrmann, 1945 (Quelle: Stadtarchiv Heilbronn)

Ein Abendmahlskelch aus dem Schrott einer Granate? Eine Hostiendose aus dem Blech eines Ofenschirms? Einen Gottesdienst zu erleben und Abendmahl feiern zu können, bedeutete für Viele nach Ende des Krieges die Hoffnung auf Frieden und Neubeginn. Nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs war die Materialknappheit so groß, dass man zur Herstellung wichtiger, auch sakraler, Gebrauchsgegenstände nicht wählerisch sein durfte. Man verwendete alles, was aus den Trümmern geborgen werden konnte.
Der Kelch, die Kanne, die Patene und die Hostiendose wurden 1945 von deutschen Kriegsgefangenen im Lager Heilbronn-Böckingen für die Lagergottesdienste gefertigt.
In der Endphase des Zweiten Weltkriegs hatte die 7. US-Armee ab März 1945 große Teile Süddeutschlands erobert. Bei ihrem raschen Vorrücken fielen in kürzester Zeit Hunderttausende deutscher Kriegsgefangener in ihre Hände.
Auf freiem Feld, im Westen des heutigen Heilbronner Stadtteils Böckingen, errichtete die US Army ein anfangs sehr provisorisches Kriegsgefangenenlager. Für die rund 150.000 Gefangenen, die im Mai 1945 dort interniert waren, gab es keine Unterkünfte, zunächst nicht einmal Zelte, und kaum Essen und Wasser. Die offensichtlich problematischen Zustände führten zu spontanen Hilfsaktionen in der Bevölkerung. Der Böckinger evangelische Stadtpfarrer Theodor Zimmermann (1893-1974) nahm in diesen Wochen eine zentrale Rolle bei der Hilfe für die Gefangenen ein. Er sammelte Lebensmittel, Kleidung und Gebrauchsgegenstände. Da die Lager anfangs nicht betreten werden durften, wurden die Spenden, trotz Verbots, teils von amerikanischen Sanitätsoffizieren in das Lager gebracht, teils wurden sie über die Lagerzäune geworfen. Erst am 6. August 1945 genehmigte der amerikanische Chefarzt des Lagers offiziell den Transport von Hilfsgütern.
Sobald es möglich war, errang Pfarrer Theodor Zimmermann eine Sondergenehmigung zum Betreten das Lagers, so dass er dort regelmäßig Gottesdienste abhalten konnte. Die von Kriegsgefangenen gefertigten Vasa Sacra aus Bombenschrott bewahrte er noch lange nach dieser Zeit auf. Für ihn waren sie Zeugnisse für kirchliches Leben in Bedrängnis und Not. Aus seinem Nachlass kamen sie in die Museale Sammlung des Landeskirchlichen Archivs. Dort befinden sich noch weitere ähnliche Objekte von anderen Pfarrern aus Kriegsgefangenenlagern, etwa aus Livorno/Italien, Belgrad/Jugoslawien, Nancy/Frankreich und Mourmelon-Le-Petit/Frankreich.