Artikel in Museale Sammlung

Adventssterne – ein vergessener evangelischer Brauch

30. November 2020 | | ,

Solche Adventssterne schmückten früher in der Vorweihnachtszeit manch frommes Haus. Dieser ausgesprochen evangelische Brauch ist heute nahezu in Vergessenheit geraten. Dabei gehörte er in vielen diakonischen Anstalten seit Mitte des 19. Jahrhunderts fest zum vorweihnachtlichen Geschehen. Auch in frommen Privathaushalten war er noch bis in die 1950 er Jahre hinein zu finden. Jeden Tag wurde eine biblische Verheißung der Christgeburt vorgelesen und als Kärtchen an einen dafür aufgestellten Baum gehängt.
Die religionspädagogischen Möglichkeiten adventlicher Einstimmung für die Jugend hatte man in den Einrichtungen der Inneren Mission früh erkannt. Ausgangspunkt waren die täglichen Adventsandachten mit den Kindern und Jugendlichen im Rauhen Haus bei Hamburg, die Johann Hinrich Wichern, der Begründer der Inneren Mission, einführte. Daraus entwickelte sich seit Ende des 19. Jahrhunderts eine Reihe von Adventsbräuchen. Vertraut sind uns der Adventskranz und der Adventskalender, daneben gab es auch Adventsuhren und Adventsbäume, die die Zeit des Wartens auf die Ankunft des Erlösers begleiteten.

Bild: Adventssterne, um 1920 (Museale Sammlung)

Volkstrauertag

15. November 2020 | |

Man läuft oft mehr oder weniger achtlos an solchen Gefallenendenkmälern mit den vielen Namen vorbei. Aber hinter jedem Namen verbirgt sich ein Leben, das durch den Krieg abgeschnitten wurde.

Zum heutigen Volkstrauertag zeigen wir zwei Gefallenengedenktafeln der Karlshöhe aus unserer Musealen Sammlung.

Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs initiiert und wird seit 1925 begangen.

Gefallenengedenktafeln werden heute sehr zwiespältig betrachtet. Werden hier diejenigen gewürdigt, die für ihr Land starben, im Bewusstsein, ihre nationale Pflicht zu erfüllen? Oder werden hier Täter gefeiert, Kriege verherrlicht und ein falsches Heldentum gefördert? Wo wird um die Toten getrauert? Müsste nicht aller Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaften gedacht werden?

Überhaupt: ist das nicht alles viel zu lange her? Der richtige Umgang mit dieser Art von Erinnerung und Gedenken wird in der Öffentlichkeit jedenfalls heftig diskutiert.

Für die Diakonie Karlshöhe passten die Gefallenengedenktafeln schon lange nicht mehr in die Zeit. Jahrzehntelang lagerten sie in einem Abstellraum, bis sie in diesem Frühjahr ins Landeskirchliche Archiv gebracht wurden. Als historische Objekte sind sie dort am richtigen Platz. Mit den sorgfältig aufgemalten Namen und Daten der im ersten Weltkrieg „für das Vaterland“ gefallenen diakonischen Brüder und ehemaligen Zöglinge des Kinderheims in Ludwigsburg sind die Tafeln wichtige Zeugnisse für die Geschichte der Brüderanstalt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auf diese Weise können Kriegerdenkmäler und Gefallenengedenktafeln sinnvoll in ihrem historischen Kontext verortet werden.

Der Volkstrauertag wird heute als Gedenktag für alle von Krieg, Gewaltherrschaft und Terrorismus Betroffenen begangen. Bei der zentralen Feierstunde im Deutschen Bundestag spricht der Bundespräsident das traditionelle Totengedenken, das mit folgenden Worten beginnt: “Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.”

Namen und Lebensläufe – Spurensuche in den Karlshöher Brüderbüchern

Um den Namen der gefallenen Karlshöher Brüder weiter nachzugehen, eignen sich die regelmäßig herausgegebenen „Brüderbücher“ als interessante Quelle. Darin finden sich Kurzbiogramme der Diakone, die Einblick in ihre Lebensläufe und Arbeitsstationen geben.

Greifen wir zwei Namen auf der Gefallenengedenktafel heraus – Christoph Wohlgemuth und Jakob Waldenmayer.

Links auf der Tafel ist das Jahr des Eintritts in die Karlshöhe vermerkt, bei beiden 1904. Die Sterbedaten befinden sich rechts.
Aus dem Brüderbuch das Jahres 1912 erfahren wir Genaueres, nämlich, dass Christoph Wohlgemuth 1877 in Möttlingen bei Calw geboren wurde, dass er sich 1905 mit Friederike Hohenberger verheiratet hat und 1907 seine Tochter Maria zur Welt kam. Seine beruflichen Stationen erstrecken sich vom Stuttgarter Ludwigsspital, über das „Brenzhaus“, bis zum Gesellenheim „Hans Sachs“, wo er zuletzt als Hausvater wirkte und das alkoholfreie Vereinskaffeehaus betrieb.
Jakob Waldenmayer wurde 1881 in Zell, bei Kirchheim/Teck geboren. Bevor er die Karlshöher Ausbildung zum Krankenpfleger und Diakon begann, war er zwei Jahre beim Militär in Ulm. Seine beruflichen Stationen führten ihn nach Stuttgart in die „Herberge zur Heimat“ für wandernde Arbeitssuchende und in eine ähnliche Eirichtung in Straßburg. Er war tätig in der Chirurgischen Klinik in Tübingen, in der Arbeiterkolonie Erlach, als Diakon in Staigacker und schließlich wieder auf der Karlshöhe in Ludwigsburg.
Schauen wir im Brüderbuch von 1921, finden wir beide bei den Verstorbenen, unter der Rubrik „Entschlafene Brüder“.
Bei Christoph Wohlgemuth ist vermerkt, dass er am angegebenen Datum in einem Feldlazarett in Rostow seinen Kriegsverletzungen erlag. Darüber hinaus ist noch zu ersehen, dass vor dem Krieg, 1913, seine zweite Tochter, Elsa, geboren worden war.
Bei Jakob Waldenmayer erfahren wir, dass er bei Favreuil (Frankreich) gefallen ist.

Verweise:

LKAS Bestand Karlshöhe L1
LKZB Brüderbücher
wkgo Karlshöhe 

Serie Nachkriegszeit Teil IV: Zeichnungen aus dem Kriegsgefangenenlager von Robert Eberwein

6. Oktober 2020 | | , , ,

Der Stuttgarter Künstler Robert Eberwein (1909-1972) hat während seiner Kriegsgefangenschaft etliche Zeichnungen vom Lageralltag geschaffen und viele seiner Mitgefangenen porträtiert.
Am 19. April 1945 kam Eberwein in das Durchgangslager Rheinberg, das erste von den Alliierten errichtete Rheinwiesenlager, das von April bis September 1945 bestand. Unter Heranziehung deutscher Kriegsgefangener wurde es von den Amerikanern auf einem westlich von Rheinberg gelegenen 350 ha großes Acker- und Wiesengelände aufgebaut. Umgeben von hohen Stacheldrahtzäunen befanden sich dort acht Einzelcamps ohne jegliche Behausung, sanitäre Anlagen oder Versorgungsstruktur für rund 130.000 Gefangene. Kälte, Hunger, mangelnde Hygiene und fehlende medizinische Versorgung, grassierende Krankheiten und Tod gehörten zum Alltag. Als Eberwein dort ankam, war ihm sofort klar, dass er dieser verzweifelten Lage etwas entgegensetzen musste: er zeichnete. Im Krieg hatte er bereits als Zeichner bei einer Heereseinheit gedient. Nun dokumentierte er die drangvollen Lebensumstände im Lager, das Kampieren unter freiem Himmel, das Anstehen um Essen. Er skizzierte zerfurchte Gesichter, Gefangene beim Wasser holen, beim Waschen oder Schachspielen. Für eine gute Zeichnung bekam er manchmal ein Stückchen Brot.
Vom Durchgangslager Rheinberg kam Eberwein im Juni 1945 in das Kriegsgefangenenlager Auvours bei Le Mans in Frankreich. Dort bekam er immerhin ein Dach über dem Kopf, schlief mit 35 Mann in einem Zelt. Im Lager Auvour machte er mit seinen Skizzen weiter. Da er sich der christlichen Lagergemeinschaft angeschlossen hatte und sein künstlerisches Talent nicht unbemerkt geblieben war, wurde er im Oktober beauftragt, für die Krankenbaracken des Lagers einen Raum als Kapelle auszugestalten. Ein Lichtblick! Er schmückte die Wände mit dem Vaterunser, dem Glaubensbekenntnis und biblischen Motiven. Bis Weihnachten war das Ganze fertig. Doch schon im Januar wurde er mit weiteren 1 000 Mann in ein anderes Lager verlegt. Dort half er noch beim Aufbau und der Einrichtung eines Kirchenzeltes, bis er schließlich im Mai 1946 nach Hause entlassen wurde.

Künstlerischer Werdegang

Eberwein hatte, als Sohn eines Handwerkers, zunächst eine Schreinerlehre absolviert. In den Jahren 1929 bis 1933 besuchte er Zeichenkurse an der Stuttgarter Volkshochschule. Seine Lehrer waren Max Ackermann und Albert Volk. In den 30er Jahren lernt der junge Robert Eberwein durch Max Ackermann das Werk Adolf Hölzels kennen, das ihn nachhaltig beeinflusste. Hölzel rang bereits seit 1906 mit Farbe und Form, um gegenstandslose, freie Kompositionen zu schaffen. Dieses Ringen um eine neue Sprache der Kunst durchzieht auch das Werk von Robert Eberwein.
Nach seiner Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft 1946 arbeitete er zwei Jahre als Zeichenlehrer in Korntal, bis er sich als Maler, Grafiker und Illustrator in Ditzingen niederließ.
In den 1950er und 60er Jahre prägte Eberwein zu einem wesentlichen Teil das Gesicht der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Er war unter anderem Illustrator für den Quell Verlag und das Evangelische Gemeindeblatt, gestaltete Jahreslosungen und entwarf Bildteppiche für die Paramentenwerkstatt.
Die Kraft des Wortes war für das Schaffen Eberweins von wesentlicher Bedeutung. Grafisch gestaltete Bibelworte setzte er nicht nur für die Jahreslosungen um. Auch in seinem künstlerischen Werk wurden für ihn Bild, Schrift und Wort zunehmend zu einer Einheit. In Linolschnitten, Aquarellen, Bleistift-, Kohle- und Kreidezeichnungen setzte er sich – figürlich oder abstrakt – mit biblischen Inhalten und Symbolen auseinander.
Ein großer Teil seines künstlerischen Nachlasses, vor allem die Auftragsarbeiten mit religiösen Inhalten, befindet sich in der Musealen Sammlung im Landeskirchlichen Archiv. Dabei sind auch zwei Mappen mit den Zeichnungen aus der Kriegsgefangenschaft (Inv. Nrn. 93.1676 – 93.1920). Diesen liegt ein handschriftlicher Bericht Eberweins über die Zeit seiner Kriegsgefangenschaft bei (Inv. Nr. 93.1678; 01-02).
Weitere Werke aus dem Schaffen des freien Künstlers befinden sich im Museum der Stadt Ditzingen.

Beachten Sie auch den Einstiegsbeitrag dieser Serie.

Welt-Tierschutztag am 4. Oktober

4. Oktober 2020 | | , ,

„Undankbarer Pferdequäler!“ möchte der Tübinger Pfarrer Christian Adam Dann einem Reiter zurufen, der hemmungslos auf sein Pferd eindrischt. Bei einem Gang durch die Stadt und in die umliegenden Dörfer entdeckt er zahllose Grausamkeiten gegen Tiere: Gänse mit jämmerlich blutender Brust, denen bei lebendigem Leibe die Daunen ausgerupft wurden, eine Ziege, die barbarisch an den Ohren gezerrt zum Weitergehen bewogen werden soll, halb verdurstete Kälber, die mithilfe von Hunden in den Stall gehetzt werden….
Unwillkürlich kommen uns Bilder der jüngsten Skandale in deutschen Schlachtbetrieben in den Sinn. Doch die Beobachtungen von Christian Adam Dann (1758-1837) stammen aus dem Jahr 1822. Aufgezeichnet hat sie der Pfarrer in seiner Schrift „Bitte der armen Thiere, der unvernünftigen Geschöpfe, an ihre vernünftigen Mitgeschöpfe und Herrn die Menschen“. Auf der Kanzel wetterte Dann gegen die Tierquäler, die er als die „elendste Klasse der Menschheit“ bezeichnete. Seine Predigten und Schriften entfalteten unter den Zuhörern und Lesern eine starke Wirkung. Noch Albert Schweitzer ließ sich später von seinen Gedanken inspirieren.

Über die Lebensverhältnisse von Tieren hat man sich lange Zeit kaum Gedanken gemacht. Tiere wurden als seelenlos und deshalb leidensunfähig angesehen. Erst ein neues Empfinden für die Natur, wie es im 18. Jahrhundert durch Aufklärung und später durch die Romantik aufkam, veränderte den Blick auf die Tiere. In Deutschland waren es vor allem vom Pietismus geprägte Pfarrer, die bei der Frage nach dem rechten Umgang des Christen mit der Schöpfung nun auch das Verhältnis zu den Tieren ins Auge fassten. So auch Christian Adam Dann, der heute als einer der herausragenden Pioniere des Tierschutzes gilt.
Nur wenige Monate nach Danns Tod gründete sein Schüler und Freund, der Pfarrer und Liederdichter Albert Knapp (1798–1864), im Winter 1837 in Stuttgart den ersten Tierschutzverein Deutschlands. Gleichzeitig rief er zur Gründung weiterer örtlicher Tierschutzvereine auf, auch über die württembergischen Grenzen hinaus. Wichtigstes Anliegen der frühen Tierschützer war der respektvolle Umgang mit Nutztieren, besonders mit Droschkenpferden und Schlachtvieh. Um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, sollte in Schule und Kirche die Tierliebe durch regelmäßige „Belehrungen“ gefördert werden, vor allem aber wollte man erreichen, dass Tierquälerei als Delikt in das Strafgesetzbuch aufgenommen wird. In der Tat verabschiedete der Württembergische Landtag 1839 im Polizei-Strafgesetz einen Artikel, der die rohe Misshandlung von Tieren mit einer Geldbuße oder Arreststrafe belegte.

Nachdem die beiden Pfarrer Dann und Knapp die ersten Schritte für einen organisierten Tierschutz gegangen waren, setzten sich ihre Gedanken rasch in ganz Deutschland durch. Der von Knapp initiierte Verein hatte zwar nur kurze Zeit Bestand, doch am 17. Juni 1862 kam es endgültig zur Gründung des Württembergischen Tierschutz-Vereins. 1881 vereinigten sich die lokalen deutschen Tierschutzvereine zum Deutschen Tierschutzbund. Er umfasst heute mehr als 740 örtliche Vereine mit mehr als 800.000 Mitgliedern.

Der Briefwechsel zwischen Christian Adam Dann und Albert Knapp aus den Jahren 1829 – 1836
befindet sich im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart (Knapp-Archiv D 2).

Literaturhinweise (Landeskirchliche Zentralbibliothek = LKZB):
Christian Adam Dann, Albert Knapp: Wider die Tierquälerei: Frühe Aufrufe zum Tierschutz aus dem württembergischen Pietismus (=Kleine Texte des Pietismus. Bd. 7), hrsg. von Martin H. Jung, Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2002.
Darin enthalten die anonym erschienene Schrift von Christian Adam Dann: Bitte der armen Thiere, der unvernünftigen Geschöpfe, an ihre vernünftigen Mitgeschöpfe und Herrn, die Menschen. Fues, Tübingen 1822.
LKZB A7/8626

Beitragsbild: Ein Mann peitscht sein erschöpft zusammengebrochenes Lasttier aus. Auf dem in frommen Kreisen bekannten Zwei-Wege-Bild, das die Stuttgarterin Charlotte Reihlen 1867 entworfen hat, wird die Tierquälerei als Sünde dargestellt, die auf dem breiten Weg zur Verdammnis führt. Zum Zwei-Wege-Bild hier.

AUCH INTERESSANT:
Adam Gottlieb Weigen: De Jure Hominis in Creaturas.
Oder Schrifftmässige Erörterung Deß Rechts des Menschen Uber die Creaturen / Nach allen dessen Ständen (…). Stuttgart 1711 (Reprint 2008)
LKZB A 17/10935
Das Buch des Leonberger Pfarrers Adam Gottlieb Weigen (1677-1727) ist eines der frühesten Beispiele für die Auseinandersetzung mit dem Tierschutzgedanken in Deutschland. Es fand aber wenig Beachtung und geriet rasch in Vergessenheit. Weigen, ein Vertreter des frühen Pietismus, betonte die Gottunmittelbarkeit auch der Tiere und meinte, dass im Endgericht Tierquäler ihren Opfern wieder begegnen würden.

Kindergartenidyllen mitten im Krieg

25. Juni 2020 | |

Die Illustratorin Elisabeth Dinkelacker hat im Jahr 1942 im Auftrag des evangelischen Vereins für Kleinkinderpflegen ein sehr hübsches Buch gestaltet, in dem alle 24 Stuttgarter evangelischen Kindergärten in Text und Bild vorgestellt werden:  „Das Buch erzählet vom Verein: …wie Kinder fromm und fröhlich sein.”

So gerne man darin blättert und den Kinderwelten in den Stuttgarter Stadtteilen nachstöbert, irritiert doch die Tatsache, dass Elisabeth Dinkelacker diese Kindergartenidyllen mitten im Krieg gezeichnet hat. Auf Stuttgart waren bereits mehrere Luftangriffe nieder gegangen, viele Väter fehlten, weil sie an der Front kämpften oder gefallen waren. Auch, dass die evangelischen Kindergärten seit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten Repressalien ausgesetzt waren und sich gegen die Übernahme durch die NS-Volkswohlfahrt wehren mussten, bleibt auf den ersten Blick außen vor. Das Buch zeigt vordergründig eine Welt, wie sie für Kinder sein sollte: Behütet und friedlich, die Tage gefüllt mit Spiel und Gesang.

Schaut man genauer hin, erkennt man jedoch, dass einige Kindergärten gezwungen waren, sich neue Räume zu suchen, da ihnen gekündigt worden war. Und bei der Beschreibung des Weismann-Kindergartens wird ein Junge namens Peter beschrieben, der traurig ist und weint, da ihn seine Eltern aus dem evangelischen Kindergarten genommen haben, um ihn beim Kindergarten der NS-Volkswohlfahrt anzumelden. Das war mutig von Elisabeth Dinkelacker.

Der 1839 gegründete Verein ehrte mit dieser „Chronik“ seinen Vorsitzenden, Kirchenrat Hans Theodor Dölker (1882- 1953), der am 11.9.1942 seinen 60. Geburtstag feierte. Von heute aus gesehen ist das ihm gewidmete Werk ein Schatz:

Im Zweiten Weltkrieg wurde in Stuttgart insgesamt mehr als die Hälfte der Bausubstanz zerstört oder beschädigt. Auch Kirchen und Kindergärten waren betroffen. Das illustrierte Buch ist daher auch ein Dokument für die Zeit vor diesen Zerstörungen.

In alphabetischer Reihenfolge sind folgende Kindergärten dargestellt: “Augusten”, “Birkenwald”, “Burg”, “Charlotten”, “Dobel”, “Friedens”, “Gänsheide”, “Hospital”, “Johannes”, “Klingenbach”, “Kathrinen/Leonhards”, “Lerchenrain”, “Lutherhaus”, “Markus”, “Martins”, “Paul-Gerhardt”, “Paulus”, “Rosenberg”, “Stöckach”, “Wald”, “Wartberg”, “Weismann”, “Weißenhof”, “Wilhelms”.

Über den Evangelischen Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V. kam das Buch in die Museale Sammlung des Landeskirchlichen Archivs.

Zur Illustratorin Elisabeth Dinkelacker:

Die Illustratorin Elisabeth Dinkelacker (1913-2001) hatte eine Ausbildung zur Kindergärtnerin absolviert, bevor sie an der Stuttgarter Kunstakademie Grafik studierte. Sie gestaltete und zeichnete Karten, Kalender, Losungen, Fleißbildchen, illustrierte Bücher. Vieles ist im Verlag Junge Gemeinde, Stuttgart oder im Verlag Ernst Kaufmann, Lahr erschienen.

 

 

Fromme Accessoires. Broschen, Taschen, Kopfbedeckungen aus der Musealen Sammlung im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart

17. Februar 2020 | | ,

Unter diesem Titel ist zurzeit in den Vitrinen im Foyer des Evangelischen Oberkirchenrates in Stuttgart eine Ausstellung zu sehen.

Dinge sind vieldeutig. Optisch stehen sie für sich selbst, doch ihre Bedeutung kann meist erst durch zusätzliche Informationen und mit ihnen verknüpfte Geschichten verstanden werden. So verhält es sich auch mit den in der Ausstellung gezeigten Objekten, die im Landeskirchlichen Archiv aufbewahrt werden: Diakonissenhaube, Brautschleier, chinesisches Kindermützchen, Soldatenkappe, Strohhut, Granatkette, Wanderabzeichen…
Weshalb und wie sind sie in die Musealen Sammlung gekommen? Wo ist die Verbindung zum Profil einer kirchlichen Sammlung? Was können sie als Zeugen einer religiösen Kultur vermitteln?

Viele der präsentierten Objekte waren bereits als Exponate in Ausstellungen zu sehen: in landeskirchlichen Projekten, aber auch in Museen im ganzen Land – von Biberach bis Berlin.

Die Schau kann noch bis 30. April 2020 besichtigt werden.
Adresse: Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart. Gänsheidestraße 4, 70184 Stuttgart, Montags bis Donnerstags 9.00-16.00, Freitags bis 13.00.

Nachlass des Glasmalers Wolf-Dieter Kohler im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart

10. Februar 2020 | | , ,

Seit Ende des Jahres 2019 befindet sich der Nachlass des Glasmalers Wolf-Dieter Kohler (1928-1985) im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart. Wolf-Dieter Kohler entstammte einer Künstlerfamilie, seine Mutter, Elise Kohler, geb. Schleppe, war Tänzerin, sein Vater; Walter Kohler, war bildender Künstler und Mitbegründer der „Stuttgarter Sezession”, bei dem er auch den Beruf des bildenden Künstlers erlernte. Wolf-Dieter Kohler studierte ab 1946 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und wurde Meisterschüler von Rudolf Yelin. Bereits 1951 ließ er sich als freischaffender Künstler in Stuttgart nieder. Wolf-Dieter Kohler ist vornehmlich als Glasmaler der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts in Baden-Württemberg bekannt, doch er schuf und gestaltete auch Gemälde, Mosaiken, Reliefs, Wandbehänge und Altarkreuze. Charakteristikum seines Kunstschaffens ist vor allem die Umsetzung biblischer Motive in architektonischen Zusammenhängen, gefolgt von Landschaftsmalereien in Aquarellen und Portraits in Öl.

Der Nachlass umfasst ca. 400 Entwürfe, Skizzen, Glasplatten und Dias zu den von ihm geschaffenen Kunstwerken in den einzelnen Kirchen in Württemberg und wird derzeit im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart verzeichnet.

Abbildungen: LKAS, Nachlass Wolf-Dieter Kohler. Fotografin: Dr. Anette Pelizaeus

 

Verschollene Stoffbilder im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart entdeckt

3. Februar 2020 | | ,

Schon lange hat der Verein Bibelwelten e.V. in Hassfurt/Bayern nach einem größeren Bestand biblischer Stoffbilder der Künstlerin Gisela Harupa (1919-1989) gefahndet. Harupas farbenfrohe Bilder zieren viele Kirchen und Gemeinderäume und sind abgedruckt in Schulbüchern und Arbeitshilfen für den Religionsunterricht. Auch auf Kalendern und Plakaten der Gustav-Werner- Stiftung zum Bruderhaus in Reutlingen waren sie in den Jahren 1983 bis 1994 zu sehen. Rund 80 verschiedene Motive hatte die Künstlerin zu diesem Zweck für das Bruderhaus gestaltet. Die Originalvorlagen jedoch galten bis vor kurzem als verschollen.

Durch eine Recherche im Internet stieß Doris Otminghaus vom Verein Bibelwelten e.V. auf das Online Portal des Landeskirchlichen Archivs Stuttgart (wkgo.de). Dort wurde über den Bildbestand berichtet, der 1997 von den Grafischen Werkstätten der Bruderhausdiakonie an die Museale Sammlung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg abgegeben wurde.

Die Freude über die Entdeckung war groß, denn von den etwa 2.500 Stoffbildern, die Gisela Harupa innerhalb von 20 Jahren geschaffen hat, liegen bislang nur 300 als Originale vor.

Am Montag, 27. Januar kamen Doris Otminghaus und Christian Geyer nun nach Stuttgart, um die wiederentdeckten Werke persönlich in Augenschein zu nehmen.

Das Landeskirchliche Archiv ist gerade dabei, den Bestand zu digitalisieren und, wie auch andere Objekte der Musealen Sammlung, online zu stellen. Das Suchen und Finden von Objektbeständen wird dadurch extrem erleichtert und entfaltet neue Möglichkeiten, sich zu vernetzen und zu kooperieren. Das Landeskirchliche Archiv Stuttgart und der bayerische Verein Bibelwelten e.V. jedenfalls wollen den Kontakt halten, Informationen austauschen und in der Sache weiter recherchieren.

Zu Gisela Harupa:

Die 1919 in Küstrin/Oder geborene Harupa hat vor und während des Krieges die Meisterschule für Grafik in Berlin absolviert. Nach dem Krieg besuchte sie die Bibelschule in Stein und war anschließend in den Mütter-Genesungsheimen des evangelischen Bayerischen Mütterdienstes tätig. Eine Herzerkrankung zwang sie 1965 mit 46 Jahren in den Ruhestand. Zu dieser Zeit begann sie mit der Gestaltung von Stoffbildern mit biblischen Szenen.

 

Foto: Doris Otminghaus und Christian Geyer waren begeistert, vor allem von den Bildern aus dem Spätwerk von Gisela Harupa. In der Mitte Andrea Kittel vom Landeskirchlichen Archiv (Museale Sammlung).

Weihnachtskrippen aus Papier

23. Dezember 2019 | |

Im Lauf des 19. Jahrhunderts fanden Weihnachtskrippen allmählich auch in evangelischen Häusern Verbreitung. Wer sich geschnitzte Figuren nicht leisten konnte, musste auf die Visualisierung des weihnachtlichen Geschehens nicht verzichten. „Armeleutekrippen“ waren aus Papier gefertigt – zunächst selbst bemalt, ausgeschnitten, und mit einem Hölzchen hinterklebt, später auch aus gedruckten Bilderbögen, in ähnlicher Weise gefertigt.

Durch Fortschritte in der Drucktechnik kamen bald auch aufwändig gestaltete Papierkrippen zu erschwinglichen Preisen auf den Markt. Faltkrippen in Kulissenform ließen die gedruckten Bilder plastisch werden und hatten nebenbei den Vorteil, nach dem Fest nicht viel Lagerplatz zu beanspruchen.

Die hier gezeigte Faltkrippe (Chromolithografie mit Prägedruck, um 1900) stammt aus den Beständen der musealen Sammlung im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart. Eine hinter der Krippe aufgestellte Kerze treibt das Flügelrad an, wodurch Engel das Kind in der Krippe umschweben.

Ein Weihnachtsbaum für die Frontsoldaten

16. Dezember 2019 | | ,

Der Brauch einen Christbaum aufzustellen kam schon im 16. Jahrhundert auf und verbreitete sich über die adeligen Höfe.

Weihnachtsbaum in Feldpostpäckchen, 1914-1918. Foto: Landeskirchliches Archiv Stuttgart.

Im 19. Jahrhundert wurde der lichtergeschmückte Tannenbaum schließlich zum Mittelpunkt der bürgerlich-evangelischen Familienweihnacht. Das Grün des Weihnachtsaumes symbolisiert die immerwährende Liebe Gottes. Die Lichter verweisen auf das „Licht der Welt“, das mit der Geburt Christi aufgeht.

Dieses Licht sollte auch den Soldaten im ersten Weltkrieg scheinen. In kleinen Feldpostpäckchen konnten Familien ihren Angehörigen ein Weihnachtsbäumchen an die Front schicken.

Ein Exemplar dieser Rarität befindet sich in der Musealen Sammlung des Landeskirchlichen Archivs Stuttgart.

Die Illustration auf dem Päckchen zeigt eine Weihnachtsfeier zu Hause (ohne Vater) und eine Weihnachtsfeier der Soldaten im Feld mit Bäumchen, darüber ein gemeinsamer Sternenhimmel.

„Was bringt die Feldpost heute? Hurrah!

Ein Weihnachtsgruß aus der Heimat ist da:

Euch starken Wächtern in Sturm und Graus

Von uns, die friedlich wohnen im Haus.

Wir wollen dies Jahr keine Weihnachtsgaben.

Ihr Lieben, Tapfern, ihr sollt sie haben.

 

Und spüren, wie wir zur heiligen Nacht

In Dank und Treue an euch gedacht.

Gott sei die Ehre! Er lasse auf Erden

Allüberall bald wieder Frieden werden.

Otto Gittinger

Heizung in der Kirche?

17. Oktober 2019 | |

Kirchen waren lange Zeit nicht beheizt. Wer es sich leisten konnte, brachte einen kleinen Kirchenbank-Ofen mit glühenden Kohlen zum Gottesdienst mit und stellte ihn unter die Bank zum Wärmen der Füße. In der Musealen Sammlung im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart befinden sich zwei Exemplare dieser tragbaren Wärmequellen.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kamen sogenannte Mantelöfen auf, die von Metallgießereien speziell für Kirchen produziert wurden und im Ruf standen, leistungsstark und preiswert zu sein. Diese Neuerungen in der Kirchenausstattung wurden vielerorts gerne aufgegriffen. Produktkataloge und technische Zeichnungen solcher Öfen finden sich in vielen Pfarrarchiven.

Doch bis heute ist das Heizen in den Kirchen ein kritischer Punkt. Die Gottesdienstgemeinde will es behaglich, eine Überhitzung tut jedoch dem historischen Inventar nicht gut und ist zudem teuer. Mittlerweile ist man vielerorts wieder auf das Beheizen der Kirchenbänke gekommen. Schließlich muss ja nicht die ganze Kirche warm, sondern nur den Besuchern nicht kalt sein.

Schreiben des Königl. Württ. Hüttenwerks Wasseralfingen an die Ev. Kirchenpflege Spraitbach/OA Gmünd mit Produktwerbung für „Kirchen-Öfen“, 1902 (Inv. Nr. 19.047-04).

 

Produktkatalog des Königl. Württ. Hüttenwerks Wasseralfingen, 1901 (Inv. Nr. 19.047-01).

Kirchenbank-Ofen mit Kohleeinsatz, um 1850. Landeskirchliches Archiv Stuttgart, (Inv. Nr. 07.534).

Vor 90 Jahren: Hilfe gegen Wohnungsnot

12. August 2019 | |

Werbeschild der Creditgenossenschaft des Christlichen Notbundes zur gegenseitigen Hilfe (CCN) Leonberg, um 1930 (Inv. Nr. 01.022). Bildquelle: Landeskirchliches Archiv Stuttgart

Ein historisches Email-Schild in der Musealen Sammlung im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart erinnert daran, dass es schon in früheren Zeiten Ideen und Impulse gab, wie für Geringverdienende bezahlbarer Wohnraum  geschaffen werden kann.

Unter dem Eindruck der großen Inflation 1923 gründete der Missionar Christian Röckle im Jahr 1924 in Eltingen bei Leonberg den „Christlichen Notbund zur gegenseitigen Hilfe“ (CN). Der gemeinnützige Verein sollte in Zeiten der Geldknappheit Menschen in Notlagen helfen. Um die herrschende Wohnungsnot zu lindern, wurde fünf Jahre später, im Jahr 1929, die „Creditgenossenschaft des Christlichen Notbundes“ (CNN) angegliedert – eine Baugenossenschaft, die Baugeldsparverträge auf gemeinnütziger Grundlage vergab. 25 Bausparer bekamen 264.800 RM zugeteilt und das erste Bausparhaus wurde gebaut. 1930 wurde die CCN zur reinen Bausparkasse mit Sitz in Stuttgart. 1934 firmierte sie unter dem Namen „Leonberger Bausparkasse“. 2001 fusionierte sie mit der Wüstenrot Bausparkasse AG.

Christian Röckle hatte mit seiner Gründung bewirken wollen, dass auch das Geldwesen „unter die Herrschaft Jesu komme“. Im Zwiespalt zwischen Evangelisation und Unternehmertum schied der frühere Afrika-Missionar Röckle jedoch 1932 aus dem Vorstand aus und der christliche Aspekt der Bausparkasse geriet nach und nach in den Hintergrund.

Objektbestand der Basler Mission Deutscher Zweig jetzt in der Musealen Sammlung im Landeskirchlichen Archiv

15. April 2019 | | ,

Vieles hatte sich über Jahrzehnte hinweg angesammelt bei der Basler Mission Deutscher Zweig in der Stuttgarter Vogelsangstraße: Exotische Mitbringsel von Missionarinnen und Missionaren, Geschenke aus Partnerschaftstreffen, Werbemittel, Sammelbüchsen und sogar das Reiseharmonium eines Indien-Missionars. Zwischen chinesischen Wandbehängen und afrikanischen Trommeln lagerte auch eine Büste von Karl Hartenstein, der von 1926 bis 1939 Direktor der Basler Mission war.

Dass diese Dinge wichtige Zeugnisse der bewegten Geschichte der Basler Mission sind, war den Verantwortlichen spätestens beim 200-jährigen Jubiläum der Basler Mission im Jahr 2015 klar. In der Jubiläumsausstellung „Unterwegs zu den Anderen” gelang es vor allem durch die Exponate das Publikum anzusprechen und über vielschichtige Perspektiven und Lesarten die Entwicklung der Missionsgesellschaft aufzuzeigen.

Um die Objekte für die Zukunft zu erhalten, wurde der Bestand jetzt in die Museale Sammlung im Landeskirchlichen Archiv gegeben. Dort wird jedes Stück fotografiert, beschrieben und in einer Datenbank erfasst und unter geeigneten klimatischen Bedingungen aufbewahrt. Die Objekte stehen dann weiter für die Öffentlichkeit zur Verfügung und können jederzeit für entsprechende Projekte ausgeliehen werden. Kontakt: andrea.kittel@elk-wue.de

 

Spezieller Frauentalar in der Musealen Sammlung

25. März 2019 | |

 

 

In der Musealen Sammlung im Landeskirchlichen Archiv befinden sich ein Frauentalar und ein Frauenbeffchen. Sie stammen von Charlotte Essich, einer der ersten württembergischen Pfarrerinnen. Beide Objekte zeugen davon, wie schwer der Weg der Frauen ins Pfarramt bis zur Gleichstellung im Jahr 1968 war.

Lange Zeit gab es für evangelische Geistliche keine einheitliche Amtstracht. 1811 wurde in preußischen Ländern erstmals eine Talarpflicht eingeführt. Erst 1888 verpflichtete ein Kirchenerlass die württembergischen Pfarrer zu schwarzem Talar und weißem Beffchen.

Als ab 1904 in Württemberg auch Frauen zum Theologiestudium zugelassen waren, wurde ihnen weder ein vollwertiges Pfarramt noch eine Amtstracht zugestanden.  Sie firmierten als „Pfarrgehilfinnen“ und „Pfarrvikarinnen“ und waren vom Predigtamt und von Sakramentshandlungen ausgeschlossen. Ihr seelsorgerliches Amt versahen sie im schwarzen Kleid.

Charlotte Essich (1912-2008) studierte von 1931-1936 evangelische Theologie. Obwohl der Predigtdienst für Frauen damals noch nicht vorgesehen war, wurde Frau Essich während des 2. Weltkrieges, im Jahr 1943, als Kriegsstellvertreterin auf die Kanzel nach Cannstatt berufen. Das ging natürlich nicht im Kleid, also bekam sie einen umgearbeiteten Talar, der mit einem „frauengemäßen Verschluss“ und anliegendem Kragen versehen wurde. Ein Beffchen war nicht genehmigt, deshalb wurden weiße seidene Kragenecken angeknüpft.

1948 wurde offiziell eine Amtstracht für Frauen zugelassen und in Zuge dessen ein spezielles Frauenbeffchen geschaffen. Die Leiterin der Evangelischen Frauenarbeitsschulen Stuttgart, Johanna Binder, entwarf ein pflegeleichtes Krägelchen, das nur gebügelt und nicht gestärkt werden musste. Schließlich hatten die Pfarrerinnen keine dienstbaren Frauen im Hintergrund, die diese Aufgabe für sie übernommen hätten. Das „Frauenbeffchen“ war bis zur Gleichstellung durch die Einführung der Frauenordination 1968, und vielfach darüber hinaus, in Gebrauch.

Auf Württembergische Kirchengeschichte Online finden Sie auch einen ausführlichen Artikel zur Amtstracht in Württemberg von Wolfgang Schöllkopf.

Prälaturbibel – ein Abschiedsgeschenk von Kindern gestaltet

13. März 2019 | |

Die Museale Sammlung im Landeskirchlichen Archiv konnte kürzlich wieder ein besonderes Objekt aufnehmen: Eine Bilderbibel, im Religionsunterricht gestaltet von Kindern unterschiedlicher Schularten aus der Prälatur Ludwigsburg. Dieses bunte Gemeinschaftswerk war ein Abschiedsgeschenk an die Prälatin Dorothea Margenfeld.

Als Dorothea Margenfeld 1992 zur ersten Prälatin in der Württembergischen Landeskirche ernannt wurde, war dies ein starkes Zeichen für die Gleichberechtigung der Geschlechter. Viele begrüßten diesen Schritt. Andere wiederum konnten sich – 30 Jahre, nachdem Frauen zum Pfarramt in der Württembergischen Landeskirche zugelassen worden waren – damit nicht anfreunden. Ein Pfarrer bezeichnete öffentlich die Prälatur als unbesetzt und weigerte sich, Margenfeld als Vorgesetzte anzuerkennen. Erst ein offener Brief des damaligen Bischofs Theo Sorg ließ die Proteste allmählich verstummen. Als Margenfeld 2003 in den Ruhestand ging, hatte sie ihre Kritiker längst von sich überzeugt und erfreute sich großer Beliebtheit.

Bei ihrer Verabschiedung wurde ihr die von Kindern gestaltete Prälaturbibel überreicht – ein passendes Geschenk. Denn die besondere Weltsicht von Kindern hat Dorothea Margenfeld immer sehr interessiert wahrgenommen und wertgeschätzt. In ihren Texten, Briefen und Predigten, in Ansprachen und Andachten, kommen häufig Kinder vor. Sie stellen kritische Fragen und geben kluge Antworten. „Kinder halten am Unmöglichen fest“, sagte sie einmal in einem Interview. „Wir müssen als Christinnen und Christen am Unmöglichen festhalten – an der Hoffnung auf Frieden und Gerechtigkeit inmitten einer friedlosen, ungerechten Welt. Und manchmal wächst dann ganz plötzlich und unvermutet etwas. Das ist ganz erstaunlich.“

Mit dem Ruhestand der Prälatin vor 15 Jahren wurde im Zuge einer Strukturreform die Prälatur Ludwigsburg aufgelöst und ihr Gebiet auf die umliegenden Prälaturen verteilt.

Entwurf für einen neuen Talar für Pfarrerinnen

1. März 2019 | |

In der Musealen Sammlung im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart befindet sich eine Entwurfszeichnung für einen Frauentalar aus dem Jahr 2008. Sie stammt von dem Nattheimer Künstler Rudolf Thelen und kam über den früheren Crailsheimer Dekan Dr. Winfried Dalferth ins Haus. Ein Gespräch der beiden über die Amtstracht von Pfarrerinnen und Pfarrer hat Thelen zu dieser Radierung inspiriert. Mehr als ein künstlerischer Impuls sollte daraus nicht werden. Zu lange mussten die württembergischen Theologinnen für ihre Gleichberechtigung kämpfen. Lange Zeit waren sie von Predigtamt und Sakramentshandlungen ausgeschlossen, firmierten als Pfarrgehilfinnen und -vikarinnen. Ihr seelsorgerliches Amt versahen sie im schwarzen Kleid. Das Tragen eines Talars war ihnen erst seit 1948 erlaubt – allerdings nicht mit Beffchen, sondern mit einem speziell für die Frauen entwickelten weißen Kragen. Erst seit der Einführung der Frauenordination im Jahr 1968 tragen Frauen dieselbe Amtstracht wie die Männer. Bestrebungen, modisch weibliche Akzente ins Amt einzubringen, haben sich bislang in Grenzen gehalten.