Nachkriegszeit Teil 16: Kriegschroniken. Berichte der württembergischen Kirchengemeinden zu NS, Krieg und Kriegsende

15. Januar 2021 | |

Schon kurz nach Kriegsbeginn 1939 hatte der Evangelische Oberkirchenrat verfügt, dass alle Unterlagen gesammelt werden sollten, die die Rolle der Kirche im Krieg beleuchten könnten. Man stellte sich dabei vor allem vor, es würde um die Beteiligung von Geistlichen oder von Pfarrerssöhnen am Kriegsgeschehen gehen. Spätestens ab 1944 gingen aus allen Ecken der Landeskirche aber ganz andere Berichte ein: In knappen, oft atemlosen Berichten ging es um Fliegerschäden an kirchlichen Gebäuden, um die Einnahme der Orte, um Kampfhandlungen und das Verhalten der Besatzungstruppen, um Plünderungen und Vergewaltigungen, aber auch um Rettung und Bewahrung. In den chaotischen Tagen der unmittelbaren Nachkriegszeit waren die Pfarrämter oft genug das einzig Beständige. Der Waldenbucher Pfarrer Georg Pfäfflin schreibt: „Da plötzlich alle anderen Aemter ausgeschaltet sind, hatte ich für alles zu sorgen.“ (LKAS A 126, Nr. 2716, Qu. 469)

Zwei Jahre später, im April 1947, beauftragte die Kirchenleitung alle württembergischen Gemeinden, die Zeit des Nationalsozialismus, des Kriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit in einer Kriegschronik zu dokumentieren. Sie gab dafür ein Schema vor, an dem sich die Gemeinden orientieren sollten. Viele Pfarrer kamen der Anweisung nicht nach: Teils hatten sie schlicht keine Zeit, teils schreckten sie aber auch davor zurück, Gemeindeglieder bloßzustellen. Es kamen aber bis zum Abschluss der Aktion im Jahre 1957 immerhin ungefähr 250 Kriegschroniken zusammen. Ihr Umfang reicht von einer Seite bis über fünfzig Seiten, und ihre Qualität schwankt enorm. Insgesamt bilden sie aber eine einzigartige Quelle für die lokale Geschichte der NS-Zeit.

Eine solche Chronik verfasste auch der bereits genannte Waldenbucher Pfarrer Georg Pfäfflin. Pfäfflin, Jahrgang 1908, hatte einige Jahre in der Auslandsgemeinde in Lima/Peru verbracht, bevor er 1943 Pfarrer in Waldenbuch wurde. Er hatte den Kirchenkampf in Waldenbuch nicht miterlebt und erwähnt jene Zeit in seiner Kriegschronik nicht. Sein Bericht aus dem Jahre 1952 weicht vom vorgegebenen Schema ab und konzentriert sich in der Form „einiger Ergänzungen“ auf wenige Aspekte. So ist er einer der wenigen, die klarstellen, dass man um die Verfolgung und Ermordung der Juden wissen konnte: „so wußten wir doch genug, u. nicht nur der Pfarrer, auch die hellhörigen in der Gemeinde wußten genug.“ (hier und im Folgenden LKAS A 126, Nr. 145)

Und er war einer der mutigen Menschen, die sich im Rahmen der Württembergischen Pfarrhauskette an der Rettung von verfolgten Juden beteiligte. Pfäfflin berichtet, wie er gerade über Matthäus 25,31ff. saß („Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen.“), als die Bitte an ihn herangetragen wurde, einer verfolgten Jüdin, Elfriede Friedemann alias Ella Braun, Unterschlupf zu gewähren. Das Risiko war ihm bewusst, er empfand das als seine „schwerste persönliche Prüfung“. Er zog zwei seiner Kirchengemeinderäte ins Vertrauen und erfuhr auch von Dekan Kopp Unterstützung, konnte aber weder seiner Gemeinde trauen noch seinen Kollegen, denn „ein großer Teil der Amtsbrüder hätte einen nicht verstanden u. einzelne – es tut mir leid, das zu schreiben – hätten es vielleicht nicht lassen können zu verraten.“ Nach der Verhaftung von Richard Gölz musste auch Pfäfflin jederzeit damit rechnen, aufzufliegen.

Einen besonderen Eindruck machten offenbar die letzten Durchmärsche deutscher Truppen. Pfäfflin schreibt: “Erschütternd war der Durchzug der letzten deutschen Truppen, ein geschlagenes Heer.” Dieser Eindruck findet sich in vielen Kriegschroniken wieder, in Winnenden schildert Pfarrer Pfeiffer, wie die Truppen durch den Ort ziehen, „todmüde und schweigend […] Es war ein trauriger Anblick, die Zeichen völliger Auflösung“ (LKAS A 126, Nr. 298).

Während Waldenbuch bei der Beschießung und Einnahme des Orts noch verhältnismäßig glimpflich davonkam, litt die Bevölkerung stark unter den ersten Tagen der Besatzung, unter Plünderungen und Vergewaltigungen. Vor allem die oft bei den ersten Truppen eingesetzten marokkanischen Angehörigen der französischen Armee blieben in diesem Kontext im kollektiven Gedächtnis verankert. Oft genug hatte das auch mit einem rassistischen Blick zu tun. Pfäfflins Ton ist ein anderer – er macht sich diesen eklatant rassistischen (und die Realität über die deutschen Truppen verleugnenden) Blick so nicht zu eigen. Dennoch schildert er die Situation in den ersten Besatzungstagen drastisch: „Aber so sehr sie unser Haus schonten, so räuberisch u. grausam ging es nun in den andern Häuser[n] zu. Die Hilfeschrei[e] gingen schrill durch die Stadt.“ Ein 16-jähriges Mädchen wurde 17 Mal vergewaltigt. Zwei andere Vergewaltigungen seien abgebrochen worden, als die Opfer anfingen zu beten. Auch hier bewies sich Pfäfflin als zupackend und brachte die vergewaltigten Frauen mit einem Fuhrwerk in die Tübinger Frauenklinik. Vor dem Hintergrund dieser Erlebnisse wurde die Übernahme der Besetzung durch die amerikanische Armee in Waldenbuch mit Erleichterung aufgenommen.

Es macht den Reiz der Kriegschroniken aus, dass sie Teil eines großen, bunten Gesamtbilds sind und zugleich ganz individuell über lokale Verhältnisse berichten. Aus der Waldenbucher Kriegschronik spricht ein Mann von tiefer Frömmigkeit, der die Schwierigkeiten jener Kriegs- und Nachkriegszeit konsequent aus seinem Glauben heraus deutet und danach handelt. Pfäfflin wurde später Pfarrer in der Gedächtniskirchengemeinde in Stuttgart, 1952 dann Dekan in Aalen und 1967 in Bad Cannstatt, bevor er 1972 bei einem Unfall ums Leben kam.
Das Landeskirchliche Archiv hat den gesamten Bestand der überlieferten Kriegschroniken digitalisieren lassen und wird ihn, sobald die technischen Voraussetzungen gegeben sind, online zugänglich machen.

 

, , ,